Lehre als LabortechnikerIn (Hauptmodul Chemie)
Was macht man eigentlich in der Lehrausbildung zum/r Labortechniker/in bei Boehringer Ingelheim? Sandra C. berichtet.
„Kein Tag ist wie der andere, das macht meinen Beruf spannend und abwechslungsreich“
Sandra C. – Sandra hat von Sept. 2016 bis Februar 2020 die Lehrausbildung zur Labortechnikerin bei Boehringer Ingelheim absolviert und arbeitet nun als Analyst im Bereich Mikrobiologie.
Was macht die Lehre bei Boehringer Ingelheim aus und wie sieht mein Arbeitsalltag aus?
Das Spannende an der Lehre bei Boehringer Ingelheim ist, dass wir jährlich/halbjährlich die Abteilung wechseln. Das bedeutet, wir lernen viele Abteilungen, deren Aufgaben und Verantwortungen kennen - so bekommen wir einen sehr tiefen Einblick wie die biopharmazeutische Produktion abläuft und können so auch herausfinden welcher Bereich uns am besten gefällt. Bei mir ist kein Arbeitstag gleich, da es des öfteren spontane Änderungen gibt. In meinem Bereich ist vor allem Flexibilität und ein gutes Zeitmanagement gefordert.
Was mag ich an meiner Arbeit am liebsten?
Am liebsten mag ich an meiner Arbeit, dass jeder Tag eine neue Herausforderung bringt. Es gibt jeden Tag neue Themen und Challenges, die man zusammen mit seinen Arbeitskollegen meistert, das macht meine Arbeit sehr spannend und abwechslungsreich.
Was war die größte Herausforderung in der Lehre für mich?
Die größte Herausforderung war für mich anfangs Berufsschule und Arbeit unter einen Hut zu bekommen, da es sowohl in der Arbeit als auch in der Berufsschule viel Neues zu lernen gab. Hier wird aber auf jeden individuell eingegangen und man wird von seinen Arbeitskollegen und auch von den anderen Lehrlingen unterstützt.
Eine Lehrstelle bei Boehringer Ingelheim in der Biopharmazie ist für alle jene das richtige, die…
eine spannende, abwechslungsreiche und lehrreiche Ausbildung absolvieren wollen.
Was ist mein Lieblingsbenefit bei BI und warum ist Boehringer Ingelheim mein Wunscharbeitgeber?
Eines meiner Lieblingsbenefit sind unsere Einarbeitungstage. Das bedeutet, wir arbeiten täglich 15 Minuten länger, haben aber dafür an Fenstertagen frei. So kommen wir auf 7-10 Urlaubstage mehr pro Jahr. Es gibt viele tolle Zusatzangebote wie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und auch sportliche Aktivitäten, die wir vergünstigt bekommen. Zusätzlich können wir täglich in unserem Betriebsrestaurant essen gehen, wo es eine Vielzahl von verschiedenen Speisen gibt, die wir vergünstigt bekommen. BI ist mein Wunscharbeitgeber da es ein sehr familienfreundliches Unternehmen ist und uns auch die Möglichkeit gibt, uns weiterzubilden.
Mein Tipp an Jugendliche, die sich für eine Lehrstelle bei Boehringer Ingelheim bewerben möchten:
Wenn ihr Interesse an Chemie, Biochemie und Biologie habt und eine ausgezeichnete Ausbildung haben wollt, nutzt eure Chance und bewerbt euch bei Boehringer Ingelheim.