Boehringer Ingelheim Careers and Job Opportunities


Source URL: https://careers.boehringer-ingelheim.com/pt/node/97475

  • Forschung und Entwicklung
  • Produktion
  • Business Functions
  • Infrastruktur und Technik

Unser Erfolg beruht seit über 125 Jahren auf Forschung und Entwicklung. Unsere F&E Teams entwickeln sowohl unabhängig und in Eigenregie, als auch mit externen Partnern neue Verfahren und Medikamente. Unsere Hauptniederlassungen für diesen Bereich befinden sich in Deutschland, Österreich und in den USA. Dazu kommen Support-Zentren in Italien und Japan. Tatsächlich findet die Forschung auf noch internationalerer Ebene statt, während der letzten zehn Jahre beispielsweise in 87 Ländern. Unsere fünf wichtigsten Forschungsgebiete sind Kardio-Metabolische Erkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Immunologie und Entzündungskrankheiten, Onkologie sowie Atemwegserkrankungen.

Offene Stellen bei Boehringer Ingelheim Jobs

 

Forschung

Boehringer Ingelheim hat eine Vorreiterrolle bei der medizinischen Innovation inne und konzentriert sich auf fünf große Forschungsgebiete: Kardiometabolische Erkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS), Immunologie und Entzündungskrankheiten, Onkologie sowie Atemwegserkrankungen. Unsere Hauptniederlassungen für diesen Bereich befinden sich in Ridgefield (USA), Biberach (Deutschland), Wien (Österreich), Kōbe (Japan) und Mailand (Italien). Die größte Forschungseinrichtung des Unternehmens ist das Kompetenzzentrum für ZNS-, kardiometabolische und Atemwegserkrankungen in Biberach. Seit 2000 ist das Zentrum für Krebsforschung am Wiener Standort. Ein internationales Team arbeitet hier an neuen Behandlungsansätzen für Krebspatienten.

Erfahrungsberichte

"Es war mir wichtig, für ein Familienunternehmen zu arbeiten."

Dietrich Mannes, Head of QC MDI

Leia mais

Forschung

Boehringer Ingelheim hat eine Vorreiterrolle bei der medizinischen Innovation inne und konzentriert sich auf fünf große Forschungsgebiete: Kardiometabolische Erkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS), Immunologie und Entzündungskrankheiten, Onkologie sowie Atemwegserkrankungen. Unsere Hauptniederlassungen für diesen Bereich befinden sich in Ridgefield (USA), Biberach (Deutschland), Wien (Österreich), Kōbe (Japan) und Mailand (Italien). Die größte Forschungseinrichtung des Unternehmens ist das Kompetenzzentrum für ZNS-, kardiometabolische und Atemwegserkrankungen in Biberach. Seit 2000 ist das Zentrum für Krebsforschung am Wiener Standort. Ein internationales Team arbeitet hier an neuen Behandlungsansätzen für Krebspatienten.

"Es gibt die Möglichkeit, immer neue Themengebiete kennenzulernen und...

Dr. Beate Presser, Head of CMC Statistik, Biologische Entwicklung

Leia mais

Entwicklung

Boehringer Ingelheim verfügt über zwei wichtige Entwicklungszentren in Biberach, Deutschland, sowie jeweils über ein Entwicklungszentrum in Ridgefield, USA, und Kōbe, Japan. Unser vorrangiges Ziel ist die schnelle, effiziente und kostengünstige Entwicklung von hervorragenden Wirkstoffen bei gleichzeitiger Verwendung qualitativ hochwertiger Substanzen. Für eine einfachere, schnellere Zulassung durch die Behörden, erfolgreiche Markteinführungen und einen kostengünstigen und ressourcenschonenden Herstellungsprozess bauen wir auf unsere eigene Forschungsarbeit, Einlizenzierung und Indikationserweiterungen. Die Medikamente sind folglich das Ergebnis unserer eigenen, in Biberach durchgeführten Forschungsarbeiten in den Bereichen zentrales Nervensystem, Atemwege, Kreislauf und Thromboembolien beziehungsweise in Wien im Bereich Onkologie. Natürlich führt Boehringer Ingelheim auch Lizenzierungsprojekte durch. Das Hauptaugenmerk liegt auf der innovativen Weiterentwicklung unserer Kernprodukte.

Medizin / Zulassung

Im Bereich Medizin und Zulassung sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen willkommen: Ärzte vieler Fachrichtungen, Mathematiker, statistische Programmierer und Spezialisten für medizinische Dokumentation. Menschen in medizinischen Berufen überprüfen neue Medikamente, bevor diese auf den Markt kommen. Diese Überprüfungen werden in erster Linie an gesunden Menschen durchgeführt und sollen zeigen, ob das jeweilige Medikament bei den Patienten die gewünschte Wirkung hat. Diese Verfahren sind sehr zeitaufwendig, garantieren aber Qualität, Sicherheit und nicht zuletzt die Zulassung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereiches Zulassung stellen sicher, dass alle Anforderungen für eine Zulassung zum Markt erfüllt werden. Dazu gehören in erster Linie die Entwicklung und Durchführung von Studien, Qualitätssicherung, Bewertung und statistische Auswertung von Ergebnissen und die Vervollständigung des Zulassungsverfahrens bei den zuständigen öffentlichen Stellen. Der Bereich Medizin und Zulassung ist in hohem Maße international ausgerichtet und erfordert exzellente Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache.

Epidemiologie

Boehringer Ingelheim gründete seinen globalen Epidemiologiebereich mit dem Ziel, ein weltweites Zentrum für die (Pharmako-)Epidemiologieforschung aufzubauen und gleichzeitig die interdisziplinären Arbeitsgruppen mit den zuverlässigsten und aktuellsten Informationen zu versorgen. Unser Epidemiologiebereich initiiert und entwickelt pharmakoepidemiologische Studien und Studienprotokolle und führt statistische Analysen sekundärer Daten durch. Unser Ziel ist die Erforschung der Wirkung unserer Arzneimittel an Zielpopulationen unter realen Einsatzbedingungen. Unser Ansatz unterscheidet sich von der klinischen Forschung durch die Verwendung sehr viel größerer Datenquellen. Unsere Informationen entstammen der realen Bevölkerung und werden daher weniger streng kontrolliert, als dies im klinischen Umfeld der Fall ist. Wir wollen verstehen, wer unsere Patienten sind und wie sie wirklich reagieren – sei es positiv oder negativ –, wenn sie unsere Arzneimittel verwenden. Unser Hauptanliegen ist die Arzneimittelsicherheit, und Boehringer Ingelheim legt Wert darauf, nur die wirksamsten und sichersten pharmazeutischen Produkte anzubieten.

Pharmakovigilanz

Die Pharmakovigilanz ist verantwortlich für die systematische Überwachung aller Produkte auf dem Markt, um alle unerwünschten Arzneimittelwirkungen zu erkennen, zu erforschen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Übergeordnete Ziele sind die Einführung eines systematischen, wissenschaftsbasierten Risikomanagements und die Minimierung der Risiken für die Patienten. Als EU-qualifizierte Person für Pharmakovigilanz von Boehringer Ingelheim fungiert der Bereich auch als alleiniger Ansprechpartner (24/7). Er betreibt eine engagierte, aus qualifizierten Medizinern bestehende PV-Risikomanagement-Einheit für die Bearbeitung von Verfahrensfragen. Zu den Aufgaben dieser Einheit gehören die Fallbearbeitung, das Anfertigen von Berichten, Training und Compliance sowie System und Business Services und Safety Writing. Ein weiterer Bereich beschäftigt sich mit der Analyse strategischer Daten, wobei sowohl interne als auch externe Daten berücksichtigt werden, um einen allgemeinen Rahmen für eine schnelle Reaktion auf strategische Fragen zur Patientensicherheit zu entwickeln und zu pflegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus den Bereichen Naturwissenschaften und Pharmazie und müssen über einen mathematischen/statistischen Hintergrund und ein gutes Verständnis für IT-Systeme und Datenbanken verfügen. Aufgrund der globalen Ausrichtung der Abteilung sind gute Englischkenntnisse erforderlich.

Berufserfahrene
Berufseinsteigende
SchülerInnen & Studierende

Erfahren Sie mehr über Ihre internationalen Möglichkeiten bei uns.

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung – an über 140 Standorten weltweit.

Languages

Unsere hochwirksamen Medikamente zur Therapie von schwerwiegenden Erkrankungen werden von einem globalen Team aus fast 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produziert. Sie verteilen sich auf 16 Produktionsstandorten in 11 verschiedenen Ländern. Über diese Standorte verteilt gibt es 21 Einheiten: 12 pharmazeutische, 5 chemische, 4 biopharmazeutische und eine medizinische Einheit. Der biopharmazeutische Produktionszweig von Boehringer Ingelheim, der Niederlassungen in Deutschland, Österreich, USA und China hat, ist ein alles umfassender Auftragshersteller für Industriekunden.

Offene Stellen bei Boehringer Ingelheim Jobs

Environmental Health & Safety

Diese Abteilung beschäftigt sich in erster Linie mit Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Der Bereich Umweltschutz organisiert den Umgang mit Abfällen und Rückständen ebenso wie deren Entsorgung. Das geschieht nicht nur nach ökonomischen Kriterien, sondern auch in genauester Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften.

Zusätzlich gehört die Abwasserbehandlung des Betriebs unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grenzwerte zu den Aufgaben. Angesichts der Art der Rückstände aus der chemischen und pharmazeutischen Produktion ist offensichtlich, dass diesem Aspekt allergrößte Bedeutung zukommt. Der Bereich Arbeitssicherheit konzentriert sich dagegen auf den Schutz der Unternehmensstandorte, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des Eigentums des Unternehmens. Die Abteilung Utilities und Services berät auch innerhalb des Unternehmens bei Lizenzfragen und in Angelegenheiten der Arbeitssicherheit, des Umweltschutzes und des technischen Qualitätsmanagements. Und die Abteilung ist zudem verantwortlich für den Einkauf von Energie und Medien zu wettbewerbsfähigen Preisen und nicht zuletzt für die Beratung in energiewirtschaftlichen Fragen für die Haupttätigkeitsbereiche des Unternehmens.

Erfahrungsberichte

"Mehr als alles andere fasziniert mich, wie sich hier Theorie und Praxis...

Sonja Spohr, Chemical Plant Engineer

Leia mais

Infrastruktur / Site Services

Dieser Bereich stellt innovative und effiziente Infrastrukturdienstleistungen zur Verfügung. Das Global Real Estate Management ist zum Beispiel als Kontrollorgan und Dienstleister für alle Immobiliengeschäfte innerhalb der Boehringer Ingelheim Gruppe tätig.

Dieser Bereich ist verantwortlich für den Verkauf und Kauf von Immobilien bei minimalem Risiko und finanziell vorteilhaften Konditionen. Zum Aufgabenbereich gehören ebenso das Anmieten benötigter Flächen und die Verwaltung von Sale- & Lease-back- oder Built-to-suit-Bauvorhaben. Infrastruktur und Site Services liefert auch wettbewerbsfähige Logistiklösungen von standardisiert bis innovativ, von denen alle Beteiligten profitieren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden sich kontinuierlich weiter und sind so in der Lage, unseren Kunden hochwertige und kostengünstige Dienstleistungen anzubieten. Nach dem Prinzip der „Green Logistics“ streben wir ein Gleichgewicht zwischen ökologischen und ökonomischen Aspekten und die Einbeziehung neuer und alternativer Technologien aus den Bereichen Logistik und Transport an. Der Bereich Infrastruktur und Site Services ist ebenfalls verantwortlich für die Energieversorgung und für Dienstleistungen wie Reinigung, Pflege, Grundstückspflege, Rezeption, Bewirtung sowie Raummanagement.

Produktion

Im Bereich der pharmazeutischen Produktion entstehen die wichtigsten Produkte des Unternehmens für den Weltmarkt: Das sind nicht nur Bestseller, sondern auch neue und innovative Arzneimittel. In der Produktion liegt die Verantwortung für die Herstellung und für die Verpackung eines Großteils der strategischen Boehringer Ingelheim Produkte (z. B. Pradaxa®, Spiriva®, Micardis®, Sifrol®, Viramune® und HFA-Dosier-Inhalatoren).

Neben den hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen stabile Prozesse maßgeblich unserem dauerhaften Erfolg bei. Von zentraler Bedeutung ist deshalb die stetige Optimierung der Produkte und Prozesse.

 

Technik und Umweltschutz

Zu den Hauptaufgaben des Bereichs Technik gehört die Prozess- und Anlagentechnik. Die Teams der Prozesstechnik sind für eine effiziente Ausführung von Investitionsvorhaben verantwortlich unter Beachtung von ökonomischen Aspekten. Sie unterstützen aber auch die Produktionseinheiten in Sicherheitsfragen. Da Boehringer Ingelheim ein weltweites Unternehmen mit internationalen Produktionsstandorten ist, gehört auch die internationale technische Unterstützung im Rahmen eines globalen Netzwerks zu den Aufgaben. Die Anlagenbauer hingegen betreiben sämtliche Versorgungsanlagen.

Erfahrungsberichte

"Ich arbeite jetzt seit 17 Jahren für das Unternehmen."

Thomas Krause, Projektmanager Logistik, Produktion

Leia mais

Beschaffung / Einkauf und Logistik

Wir bei Boehringer Ingelheim wissen, dass die Entwicklung und Herstellung von qualitativ hochwertigen Medikamenten nicht genug ist. Wir müssen in der Lage sein, diese Produkte auch effektiv zum Patienten zu bringen. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, zur Umsetzung unserer Organisationsstrategie ein umfassendes Supply-Chain-Management-System zu entwickeln, das auf Transparenz und innovativen Prozessen beruht.

Das bedeutet, wir setzen modernste und kosteneffiziente Technologien ein, um das Optimum aus unseren Produktions- und Entwicklungskapazitäten herauszuholen und die weltweite Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Das primäre Ziel ist die Entwicklung von zentralisierten, bedarfsorientierten und zuverlässigen Dienstleistungen, um unsere Produkte bestmöglich in den Markt einzuführen und zu liefern. Zudem haben wir bei der Struktur unserer Supply Chain immer unsere strategische Vision vor Augen: Vom Rohmaterial bis hin zum fertigen Produkt ist alles durchgeplant. Das macht Transparenz innerhalb des Prozesses zu einem essentiellen Faktor, weshalb wir unsere internen Partner umfassend mit allen notwendigen Informationen versorgen. Für uns bedeutet Erfolg die Integration unserer Lieferanten, denn daraus resultiert eine wettbewerbsfähige Produktion durch effizienteste Prozesse, kürzeste Durchlaufzeiten und geringste Kosten.

 

 

 

Validierung

Qualifizierung und Validation befasst sich damit, zu prüfen und zu dokumentieren, dass Geräte und technische Anlagen ihre jeweiligen Aufgaben erfüllen, und hat dabei besonders den festgelegten Entwicklungsbedarf im Blick. Pharmazeutische Prozesse müssen validiert und dokumentiert werden, um nachzuweisen, dass sie in der Praxis den einschlägigen Vorschriften entsprechen. Gut geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präzise Prozessbeschreibungen und qualifizierte technische Anlagen sind hier von großer Bedeutung. Zu den zu validierenden Aspekten gehören: Herstellung und Verpackung von Wirkstoffen und Pharmazeutika (Prozessvalidierung), analytische Prüfmethoden (Methodenvalidierung), Reinigung der Produktionsgeräte (Reinigungsvalidierung) und technische Überprüfung der Automatisierungssysteme (Computervalidierung). In der pharmazeutischen Industrie sind die Qualifizierung und Validierung unbedingt erforderlich, um die Einhaltung der GxP-Richtlinien zu gewährleisten.

Grundvoraussetzungen hierzu sind eine weitreichende Arbeitserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, umfassende Kenntnisse nationaler und internationaler Richtlinien und der Regeln der Guten Herstellungspraxis (GMP) für die pharmazeutische Industrie und weitreichende Erfahrung in der Qualifizierung und Validierung.

Berufserfahrene
Berufseinsteigende
SchülerInnen & Studierende

Erfahren Sie mehr über Ihre internationalen Möglichkeiten bei uns.

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung – an über 140 Standorten weltweit.

Languages

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Business Functions sind das Verbindungsglied zwischen Boehringer Ingelheim und den Kunden. Sie sorgen mit Ihren innovativen Strategien und verantwortungsvollen Aufgaben dafür, dass unsere Medikamente die Patienten – Mensch und Tier – erreichen. Darüber hinaus analysieren sie Märkte, entwickeln Strategien im Bereich der Produktwahrnehmung und stellen sicher, dass wir wettbewerbsfähig bleiben. Außerdem stellen Sie sicher, dass die gesetzlichen und kaufmännischen Bestimmungen von alle Kollegen beachtet und eingehalten werden.

Offene Stellen bei Boehringer Ingelheim Jobs

 

Biopharmazie

In der biopharmazeutischen Industrie spielen Innovationen eine große Rolle. Boehringer Ingelheim verfügt über eine mehr als 35-jährige Erfahrung in Forschung, Entwicklung und Produktion von neuen Biopharmazeutika. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren innovativen Ideen sind in erster Linie die „Treiber“ für das kontinuierliche Wachstum in diesem Bereich. Boehringer Ingelheim betreibt biopharmazeutische Anlagen für Zellkultur und Mikroorganismen in den USA, Europa und China und deckt, angefangen bei der genetischen Entwicklung bis hin zur Produktion für die Markteinführung und Patientenversorgung, die gesamte Wertschöpfungskette ab. Unsere weltweit über 5.000 Spezialisten entwickeln neue und innovative Medikamente und arbeiten zusammen mit Unternehmenspartnern an der Entwicklung hochwirksamer Medikamente für Patienten weltweit. Bis heute haben wir 40 Biopharmazeutika für globale Märkte entwickelt und hergestellt. Dazu zählen monoklonale Antikörper oder ähnliche Molekülformate für beispielsweise Onkologie und Immunologie, Interferone sowie weitere zielgerichtete Therapien für ein breites Spektrum von Anwendungsgebieten. Erfahren Sie hier mehr.

Erfahrungsberichte

"Zudem ist Boehringer Ingelheim ein familiengeführtes Unternehmen, und...

Tracy Xu, Senior Manager National Compliance

Leia mais

Zulassung / Compliance

Das Qualifizierungsprofil ist auf mehrere Bereiche aufgeteilt, zu denen unter anderem zahlreiche Mediziner, Mathematiker, statistische Programmierer und Spezialisten für medizinische Dokumentation gehören. Der Bereich ist international ausgerichtet: Die Arbeitssprache in der Medizin ist Englisch.

Berufserfahrene
Berufseinsteigende
SchülerInnen & Studierende

Erfahren Sie mehr über Ihre internationalen Möglichkeiten bei uns.

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung – an über 140 Standorten weltweit.

Languages

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Aufgaben in dem breit gefächerten Bereich Enabling functions übernehmen, sind das Rückgrat des Unternehmens. Sie sind fähige, gewissenhafte Experten, die über den Rand ihres Fachgebietes hinaus denken und im Hintergrund reibungslose Abläufe sicherstellen. Sie sorgen für nachhaltiges, verlässliches, innovatives und kundenorientiertes Handeln. So kümmern Sie sich darum, dass wir über die Arbeitskräfte verfügen, die wir benötigen und dass diese sich in unserem Unternehmen entwickeln und mit uns wachsen können. Des Weiteren entwickeln sie intelligente Lösungen für verschiedenste Problemstellungen und Verfahren, überwachen Prozesse, Investitionen und Budgets. Sie stehen unseren Geschäftseinheiten beratend zur Seite und sprechen in unserem Namen mit Medien, Kunden und Aktionären.

Offene Stellen bei Boehringer Ingelheim Jobs

Erfahrungsberichte

"Boehringer Ingelheim ist fast wie eine große Familie."

Jo Zhu, General Service Supervisor

Leia mais

Administration

In der Unternehmensverwaltung freuen wir uns über Planungs- und Organisationstalente. Wir bieten zahlreiche Positionen in allen Geschäftsbereichen, vielfältige, aufregende Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten an. Sie repräsentieren Boehringer Ingelheim, wenn sie Gäste und externe Partner betreuen, und sie unterstützen Manager und organisieren Veranstaltungen.

Zu den typischen Aufgaben gehören bilinguale Korrespondenz in ihrer Muttersprache und in Englisch, die Planung von Meetings, Büroorganisation, Zahlungsanweisungen, Organisation von Reisen, Erstellen von Präsentationen, Abschließen der Gehaltsabrechnungen, Annahme von Telefongesprächen und die Auswertung von Befragungen.

Erfahrungsberichte

"Zurzeit habe ich ein Team junger und talentierter Menschen, und wir wachsen...

Nika Zafesova, Finance Manager AH

Leia mais

Accounting & Finance

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Accounting sorgen dafür, dass alle geschäftlichen Transaktionen des Unternehmens sauber in modernen IT-Systemen wie SAP erfasst werden. In möglichst standardisierten und hoch automatisierten End-to-End-Prozessen werden so Informationen zusammengestellt, auf deren Grundlage im Treasury Ein- und Ausgangszahlungen abgewickelt werden. Gleichzeitig werden die Transaktionen auf diese Weise für Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Managementreports aufbereitet – mit Zahlen, die für die finanzielle Stabilität und den wirtschaftlichen Erfolg von Boehringer Ingelheim unverzichtbar sind.

Zu den wichtigsten Aufgaben gehören das Einhalten gesetzlicher und interner Vorschriften bei der Aufzeichnung und Buchung aller Transaktionen (Compliance) sowie das Erstellen vollständiger Dokumentationen des Unternehmensgeschehens, auch um für die vorgeschriebenen Steuererklärungen zutreffende Angaben bereitzustellen. Komplexe Transaktionen wie Ein- und Auslizenzierungen oder Forschungskooperationen konfrontieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder mit neuen Bilanzierungsfragestellungen – Herausforderungen, die im Team gemeinsam mit den Verantwortlichen aus den Geschäftsfunktionen und aus dem Controlling gelöst werden.

Erfahrungsberichte

"Jeder Tag ist anders, aber das macht den Reiz des Jobs aus. Genau deswegen...

Karen Frost, Head of Global Communications AH

Leia mais

Communication, PR, Social Media

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich sind das Spiegelbild von Boehringer Ingelheim: Sie repräsentieren das Unternehmen im Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Außenwelt und sie kümmern sich um die interne und externe Kommunikation. Extern knüpfen und pflegen sie Beziehungen mit den Kunden von Boehringer Ingelheim, der Öffentlichkeit und den Medien aller Kommunikationswege.

Sie stellen Produktinformationen und Informationen zu aktuellen Themen zur Verfügung. Sie entwickeln eine relevante Kommunikationsstrategie und Infrastruktur und ermöglichen einen effizienten Informationsfluss, partnerschaftlichen Dialog und Engagement im gesamten Unternehmen. Zu den täglichen Aufgaben gehören die Organisation und Durchführung von Kampagnen und Pressekonferenzen, das Schreiben von Pressemitteilungen und Artikeln, die Vermittlung von Gesprächen, das Auftreten als Sprecher von Boehringer Ingelheim und die Verwaltung der Online-Kommunikation und der Social-Media-Inhalte. Intern ist das Team für Kommunikationskampagnen, die lokale und internationale Zeitung, Newsletter und das weltweite Intranet des Unternehmens verantwortlich.

"Jedes Unternehmen sagt, dass es offen und engagiert ist. Bei Boehringer...

Anja Fließgarten, Public Affairs

Leia mais

Corporate Public Affairs

Boehringer Ingelheim agiert in einem sehr komplexen Marktumfeld, das von vielen politischen Veränderungsprozessen geprägt ist die wesentlichen Einfluss auf das Geschäftsumfeld des Unternehmens haben. Verlässliche Rahmenbedingungen sind dabei wesentlich, um weiter zu wachsen, in Innovationen zu investieren und damit unseren Patienten weltweit neue therapeutische Lösungen anbieten zu können.

Als Abteilung für Public Affairs unterstützen wir im Sinne des Leitbildes des Unternehmens einen offenen und vertrauensvollen Dialog an der Schnittstelle zwischen Politik, Verbänden und internationalen Handelsorganisationen. Durch unsere politischen Büros in Berlin, Brüssel und Washington, DC können wir globale politische Trends früh erkennen, richtig einordnen und für eine bestmögliche Positionierung des Unternehmens sinnvoll begleiten.

Funções corporativas

Gemeinsam erfolgreich.

Dr. Anna Dieckmann und Dr. Lorenz Maier

Leia mais

IT | Innovativ und agil

 

Die IT bei Boehringer Ingelheim ist eine globale Funktion, die mit allen Bereichen bei Boehringer Ingelheim eng zusammenarbeitet.
Das Team besteht aus Spezialisten, Generalisten und Beratern, die agil maßgeschneiderte und innovative IT-Lösungen für alle Bereiche des Unternehmens sowie IT-Strategien und -daten zur Verfügung stellen.
Damit stellt sie sicher, dass alle wichtigen Prozesse und Aktivitäten reibungslos funktionieren und alle notwendigen Informationen, Produkte und Innovationen zum Patienten und Endkunden gelangen.

Erfahrungsberichte

“Boehringer Ingelheim hebt sich als Familienunternehmen deutlich von...

Dr. Silvia Eger, Associate Director Internal Consulting

Leia mais

Internal Consulting

Das Corporate Department Internal Consulting versteht sich als unabhängiger Berater, der Lösungen für strategische und operative Herausforderungen des Unternehmens entwickelt und umsetzt. Mit Hilfe unserer Methodenkompetenz konzipieren und führen wir komplexe Projekte mit unterschiedlichsten Themenstellungen erfolgreich zum Abschluss. Unser Team besteht aus ehemaligen Mitarbeitern weltweit führender Beratungshäuser und Kollegen, die auf eine langjährige Erfahrung bei Boehringer Ingelheim und/oder bei anderen großen Pharmafirmen zurückblicken. Internal Consulting zieht interne und externe Top-Talente an und versteht sich als Entwicklungsplattform für zukünftige Führungskräfte des Unternehmens.

Personal

Die Personalabteilung von Boehringer Ingelheim arbeitet lokal und international und stellt einen Mehrwert für die Personalgewinnung, Personalverwaltung, Führungsentwicklung sowie für Strategien für die personelle Vielfalt und die Inklusion dar. Die Abteilungen HR Business Partnering und HR Services & Expertise leisten hierfür strategische und operative Unterstützung. Bereichsabhängig suchen wir Menschen mit theoretischen und praktischen Erfahrungen im Personalbereich. Wir suchen aber auch Anwälte für Handels- und Arbeitsrecht, Assistenten sowie Arbeitsmediziner und Krankenpflegekräfte.

 

Erfahrungsberichte

“Durch die unermüdliche Unterstützung meiner Partner und Teammitglieder,...

Dr. Debbie Lin, Director Corporate Development

Leia mais

Strategy & Development

Die Abteilung Corporate Strategy & Development fungiert als Navigator der strategischen Ausrichtung von Boehringer Ingelheim und treibt die Unternehmenssteuerung durch die Unterstützung aktueller Ziele und die Bewertung zukünftiger Chancen voran.

Unser Team ist für die Weiterentwicklung unserer Unternehmensstrategie verantwortlich und überprüft und hinterfragt die Strategien unserer Business Units. Dabei identifizieren wir Wachstumschancen innerhalb und außerhalb unseres Kerngeschäfts, treiben das Management der Unternehmensstrategie und des Portfolios und fördern die Effizienz durch funktionsübergreifende Ausrichtung, Governance und Verantwortung, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. In all unseren Projekten wenden wir die “Outside-in Perspektive” an, um agiler am Markt zu agieren und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Eine unserer Hauptaufgaben ist das Antizipieren und Identifizieren von Trends im Gesundheitswesen, die das traditionelle pharmazeutische Geschäftsmodell potenziell beeinflussen und verändern könnten. Zur Entwicklung eines zukunftsorientierten Geschäftsmodells mit neuen Einnahmequellen arbeiten wir auch an der Identifizierung und Erforschung möglicher neuer Lösungen, wie zum Beispiel ganzheitlicher Methoden, Vorhersagemodelle und Gesundheitsschutzmaßnahmen, die über das eigentliche Medikament hinausgehen.

Die pharmazeutische Industrie befindet sich in einem grundlegenden Umbruch. Aus diesem Grund sind neue Geschäftsmodelle für profitables Wachstum unerlässlich für den Erfolg. Unsere strategischen Entwicklungsprojekte und die Bewertung der Strategie Implementierung werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Business Units im Rahmen eines jährlich koordinierten strategischen Überprüfungsprozesses durchgeführt.

Erfahrungsberichte

"Was ich hier wirklich genieße, sind Teamwork, Vertrauen und Arbeitsklima....

Lis Jakobsen, Sourcing Manager

Leia mais

Beschaffung / Einkauf

Der Bereich Beschaffung/Einkauf von Boehringer Ingelheim ist verantwortlich für das Aushandeln der bestmöglichen Einkaufskonditionen für das Unternehmen. Seine Aufgabe ist auch die Gewährleistung der zeitgerechten Verfügbarkeit ausreichender Mengen an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen für unsere Forschungs- und Produktionseinheiten sowie von Produkten und Arbeitsgeräten für alle Spezial- und Funktionsbereiche.

Erfahren Sie mehr über Ihre internationalen Möglichkeiten bei uns.

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung – an über 140 Standorten weltweit.

Languages

Berufserfahrene
Berufseinsteigende
SchülerInnen & Studierende

© 2010-2022 Boehringer Ingelheim GmbH Todos os direitos reservados