FAQs zum Bewerbungsprozess
Hier finden Sie allgemeine Fragen rund um unseren Bewerbungsprozess, Fragen für SchülerInnen und Studierende und Hilfestellungen für unsere Bewerberdatenbank.
Gibt es die Möglichkeit der Initiativbewerbung?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich direkt auf eine Stelle zu bewerben. Ist nichts Passendes für Sie dabei? Gerne können Sie sich in unserem Talentenetzwerk MyVeeta registrieren, wo wir Sie bei passenden Stellen direkt kontaktieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich ein Job Abo einzustellen, wo Sie eine automatische E-Mail Benachrichtigung erhalten, wenn wir einen neuen Job auf unserer Plattform ausschreiben, der für Sie interessant sein könnte.
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess im Durchschnitt, bis zur Zusage oder Absage?
Die Dauer des Bewerbungsprozesses variiert von Stelle zu Stelle. Es kommt auf die Stellenkomplexität, Anzahl der Bewerbungen, gewünschtes Aufnahmedatum des/der BewerberIn und vieles mehr an. Wir bemühen uns, Bewerbungen so rasch wie möglich zu beantworten. Im Schnitt dauern unsere Recruitingprozesse (vom Onlinestellen des Inserats bis Vertragsunterzeichnung) etwa 2-3 Monate, jedoch sind aber aufgrund der oben genannten Kriterien auch kürzere oder längere Prozesse nicht ungewöhnlich.
Muss ein Bewerbungsschreiben hochgeladen werden?
Ein Bewerbungsschreiben kann hochgeladen werden, ist aber kein Muss. Wenn Sie uns noch etwas mitteilen möchten, was aus dem Lebenslauf nicht hervorgeht, können Sie es uns gerne in einem zusätzlichen Motivationsschreiben mitteilen.
An wen richtige in meine Bewerbung?
Im Inserat ist der/die zuständige RecruiterIn angegeben, an den/die Sie gerne Ihre Bewerbung richten können.
Ist es ein Nachteil, sich für mehrere Positionen bei BI gleichzeitig bzw. nach Absage für eine andere Position zu bewerben?
Nein, Sie können sich gerne auf mehrere Positionen gleichzeitig bewerben. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich darüber Gedanken machen, welcher Job zu Ihnen passt und wo Ihre beruflichen Ziele liegen. Liegen mehrere Bewerbungen vor, werden wir Sie mitunter im Bewerbungsgespräch nach Ihrer Präferenz fragen.
Sollte man einen selbstgestalteten Lebenslauf hochladen oder einen Europass CV?
Unsere Empfehlung: Der Europass CV dient ideal als Vorlage für die grobe Einteilung und Strukturierung eines Lebenslaufs. Mit einem individuell gestalteten Lebenslauf beweisen Sie Engagement und Eigeninitiative und zeigen uns gleich ein kleines Stück Ihrer Persönlichkeit.
Wie lange sollte ein Lebenslauf sein?
So kurz wie möglich, so lange wie nötig. Die relevanten Infos müssen im Lebenslauf beschrieben werden und auf einen Blick für den/die RecruiterIn erkennbar sein. Ein Lebenslauf sollte maximal 2 Seiten aufweisen.
Soll der Lebenslauf auf Deutsch oder Englisch sein?
Die Sprache des Lebenslaufs hängt von der Stellenausschreibung ab. Hier kann man sich
an der Sprache des Inserats orientieren.
Muss ein Lebenslauf ein Foto beinhalten?
Ein Foto am Lebenslauf ist kein Auswahlkriterium. Wir freuen uns natürlich darüber, uns auch schon vor dem Bewerbungsgespräch ein Bild von Ihnen machen zu dürfen. Wenn Sie ein Foto verwenden ist es wichtig, dass es sich um ein professionelles Bewerbungsfoto handelt.
Welche Sprachkenntnisse sind bei Boehringer Ingelheim RCV erforderlich?
Die Firmensprache am Wiener Standort ist Deutsch. Englischkenntnisse sind jedoch auch in vielen Bereichen erforderlich, da wir als globales Unternehmen mit internationalen Kunden arbeiten. Im Bereich der Forschung ist Englisch ein Muss.
Bietet Boehringer Ingelheim Teilzeitstellen an?
Ja, wir bieten vereinzelt auch Teilzeitstellen an. Diese werden ebenfalls online ausgeschrieben. Bei den ausgeschriebenen Teilzeitstellen steht die Stundenanzahl im Jobtitel geschrieben zB. „Analyst für das Labor – 20 Stunden/Woche. Bei Stellen ohne Stundenangabe handelt es sich immer um Vollzeitpositionen.