SchülerInnen und Studierende
Boehringer Ingelheim engagiert sich mit Schulprojekten, um junge Menschen bereits ab dem Grundschulalter für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Daraus können sich später interessante berufliche Perspektiven entwicklen – auch bei uns im Unternehmen. Wir bilden eine Vielzahl junger Schulabgänger mit unterschiedlichen Schulabschlüssen in kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und technischen Berufen aus. Verschiedene duale Studiengänge erweitern das Angebot der Ausbildungsmöglichkeiten.
Achtung: Wir haben alle Inhalte dieser Rubrik auf unsere neue Ausbildungsseite umgezogen. Bitte klicke auf den folgenden Link und erfahre mehr über die vielseitigen Möglichkeiten bei Boehringer Ingelheim in Deutschland: www.meine-zukunft-bei-boehringer-ingelheim.de
Alles rund um das Hochschulmarketing bleibt jedoch weiterhin auf dieser Homepage
Ausbildung bei Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim stellt an seinen Standorten in Biberach, Ingelheim, Hannover und Dortmund jährlich rund 240 Auszubildende in 30 Berufen ein. Wir bieten Ausbildungsplätze im kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und technischen Bereich sowie in der Produktion, aber auch in weiteren Berufen wie Koch/Köchin, Tierpfleger/-in oder Hauswirtschafter/-in. |
Kaufmännische Berufe
Eine kaufmännische Ausbildung bietet eine solide Grundlage für unterschiedlichste Berufsfelder. Boehringer Ingelheim braucht in vielen Abteilungen gut qualifizierte kaufmännische Mitarbeiter, die im Einkauf, Verkauf, im Personalbereich oder im Rechnungswesen, aber auch in der Produktionsplanung und in Assistenzfunktionen tätig sind. Kaufmännische Auszubildende lernen daher viele verschiedene Abteilungen kennen und bekommen somit einen guten Überblick über das Unternehmen.
Informiere Dich über kaufmännische Berufe in unserem Unternehmen. Wir freuen uns auf Dich!
Laborberufe
Von unserer Forschung und Entwicklung hängt es entscheidend ab, ob Boehringer Ingelheim in Zukunft die richtigen Medikamente entwickeln und herstellen kann, um bisher nicht heilbare Krankheiten zu bekämpfen.
Mit hochtechnisierten analytischen Verfahren stellen wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements sicher, dass unsere Arzneimittel höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir gut ausgebildete naturwissenschaftliche Fachkräfte.
Informiere Dich über die Laborberufe in unserem Unternehmen. Wir freuen uns auf Dich!
Produktionsberufe
Die Produktion ist das Herzstück eines Industriebetriebes, und da bildet auch Boehringer Ingelheim keine Ausnahme. Der reibungslose Ablauf im Produktionsbereich ist von fundamentaler Bedeutung für unser Unternehmen. Im Rahmen Deiner Ausbildung wirst Du Dich zu einem wahren Spezialisten entwickeln. Mit Deiner HIlfe werden wir Pharma-Wirksubstanzen herstellen und Arzneimittel produzieren.
Informiere Dich über die Produktionsberufe in unserem Unternehmen. Wir freuen uns auf Dich!
Technische Berufe
Boehringer Ingelheim stellt mit hochmodernen, computergesteuerten Anlagen Pharma-Wirksubstanzen her, die mit Tablettenpressen, Kapselabfüllanlagen oder anderen technischen Einrichtungen zu Arzneimitteln verarbeitet werden.
Wir benötigen qualifizierte Fachkräfte, die technische Anlagen auf das jeweilige Produkt einstellen, technische Störungen schnell beseitigen und Wartungs- sowie Instandsetzungsarbeiten in unseren Werkstätten, die neben der Produktionstechnik auch für Gebäude- und Labortechnik zuständig sind, übernehmen.
Informiere Dich über die technischen Berufe in unserem Unternehmen. Wir freuen uns auf Dich!
Weitere Berufe
Neben Berufen in kaufmännischen, naturwissenschaftlichen und technischen Gebieten gibt es an den deutschen Standorten von Boehringer Ingelheim auch viele andere Bereiche, in denen wir qualifizierte Arbeitskräfte benötigen.
So bilden wir auch in Ausbildungsberufen aus, die viele Interessenten gar nicht vermutet hätten. Dazu zählen die Berufsgruppen Hauswirtschafter/-in, Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/-mann Tierpfleger/-in Fachkraft für Schutz and Sicherheit (m/w).
Informiere Dich über weitere Berufe in unserem Unternehmen. Wir freuen uns auf Dich!
Unsere Ausbildungsstandorte
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann informiere Dich jetzt zu den beruflichen Möglichkeiten in unserem Unternehmen und den jeweiligen Ausbildungsstandorten.

Vorteile und Förderung
Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Aus diesem Grund bieten wir nicht nur eine hervorragende Ausbildung in unserem international tätigen Unternehmen, sondern auch zahlreiche Zusatzangebote, die nicht nur für Deine berufliche Entwicklung von Vorteil sind, sondern zudem auch Spaß verheißen!
Zu diesen Vorteilen zählen:
-
Azubi-Projekte (Juniorfirma, Social Media Projekt)
-
Berufsübergreifende Seminare
-
Teambuilding
-
Arzneimittelkurs
-
Wohnheim
Wer kann sich bewerben
Boehringer Ingelheim setzt auf „Diversity“ – das bedeutet Vielfalt und heißt im Klartext: Jeder Mensch ist uns mit seiner Bewerbung willkommen.
Hierzu gehören Abgänger/innen aus allgemeinbildenden Schulen und berufsbildenden Vollzeitschulen genauso wie Studienabbrecher/innen, Mütter und Väter, Menschen mit Behinderung, Menschen, die bereits im Berufsleben stehen und eine qualifizierte Ausbildung nachholen wollen, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen, die eine Zweitausbildung anstreben, weil sie sich verändern wollen.
Voraussetzungen:
-
Teamplayer mit Talent und Begeisterung
-
Bereitschaft zur aktiven, selbständigen Mitarbeit
-
Freundliches Auftreten
-
Interesse am Fachbereich