"Es gibt die Möglichkeit, immer neue Themengebiete kennenzulernen und sein Wissen einzubringen."
Dr. Beate Presser, Head of CMC Statistik, Biologische Entwicklung
Mein Name ist Beate, und ich bin seit 2005 bei Boehringer Ingelheim angestellt. Seit Ende 2018 leite ich die CMC-Statistik für die biologische Entwicklung.
So bin ich zu Boehringer Ingelheim gestoßen
Während meines Studiums der Bioinformatik habe ich bei unterschiedlichen großen Pharmaunternehmen gearbeitet. Dabei wurde mir klar, welchen Vorteil die Vielfältigkeit großer Unternehmen bietet. Daher hatte ich mich für ein Praktikum bei Boehringer Ingelheim beworben und tatsächlich ein Stellenangebot bekommen. Aus der anfänglich befristeten Stelle ist eine Festanstellung geworden und bis heute bin ich sehr froh darüber.
Mein typischer Arbeitstag bei Boehringer Ingelheim
Seit meinem Start bei Boehringer Ingelheim hatte ich schon eine ganze Reihe unterschiedlicher Positionen inne. Begonnen habe ich in der Informationsverarbeitung Software für die Forschung zu entwickeln. Später bin ich in die Biopharmazie gewechselt und dort – immer weiter meinem Studium folgend – in die Datenauswertung eingestiegen.
Seit 2018 leite ich die Statistik in der biologischen CMC-Entwicklung. In unserem Team aus Statistikerinnen und Statistikern helfen wir jeden Tag unseren Ingenieurs-Kolleginnen und -Kollegen, Medikamente zu entwickeln und produktionsreif zu machen, d.h. die besten Einstellparameter zu finden, die Ursache von Fehlern zu ermitteln und statistische Modelle dafür zu entwickeln.
Dabei haben wir nicht nur die Möglichkeit, viele spannende statistische Fragestellungen zu bearbeiten, sondern bekommen auch extrem viel mit über unsere zu entwickelnden Moleküle und die dahinterliegende Entwicklungsarbeit.
Darum arbeite ich bei Boehringer Ingelheim
Ich finde es toll, bei einem so großen Unternehmen zu arbeiten, weil man sich persönlich und fachlich immer weiterentwickeln kann. Es gibt die Möglichkeit, immer neue Themengebiete kennenzulernen und sein Wissen einzubringen. Ich genieße ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität. Die Vielfältigkeit und die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen machen mir viel Spaß.
Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen mir, meine Familie und meine Arbeit unter einen Hut zu bekommen und dennoch einer herausfordernden Tätigkeit nachzukommen.