Unsere Geschichte
Unsere Geschichte 1885 - Heute
Die Geschichte beginnt 1885, als Boehringer Ingelheim von Albert Boehringer in Ingelheim am Rhein gegründet wird. Der Betrieb, der mit nur 28 Mitarbeitern begann, hat sich seitdem zu einem globalen Unternehmen entwickelt. Innovation war schon immer die Basis für den Erfolg von Boehringer Ingelheim und wir streben immer weiter danach, neue Methoden und Medikamente zu entwickeln.
1885 – der Grundstein wird gelegt.
1885 erwirbt Albert Boehringer eine kleine Weinsteinfabrik im rheinhessischen Dorf Nieder-Ingelheim. Anfangs stellt er Weinsäure-Salze für Apotheken und Färbereien her. Die Nachfrage danach steigt in den ersten Jahren stark an, als Brauselimonade und Backpulver beliebter werden.
1893 – die Entdeckung eines neuen Verfahrens
Bei Experimenten zur Herstellung von Zitronensäure führen ungewollte Gärungsprozesse zur Bildung von Milchsäure. Statt diese Experimente abzubrechen, beschließt Albert Boehringer, das Verfahren für die Herstellung von Milchsäure im industriellen Maßstab zu entwickeln.
1939 – Tod des Gründers
Albert Boehringer stirbt am 11. März im Alter von 78 Jahren. Mit seinen Söhnen Albert und Ernst Boehringer sowie seinem Schwiegersohn Julius Liebrecht übernimmt die zweite Generation die Unternehmensleitung.
1948 – erste Expansion ins Ausland
Das erste Tochterunternehmen im Ausland – die Bender & Co. GmbH wird in Wien gegründet. Ein Jahr später wird der Grundstein für die lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Boehringer Ingelheim und dem Schweizer Pharma-Unternehmen J.R. Geigy AG in Basel gelegt.
1950er – neue Produkte werden eingeführt
Im Lauf der 1950er Jahre wird eine Reihe hocheffektiver Produkte auf den Markt gebracht. Diese bilden die Basis für das Forschungsprogramm von Boehringer Ingelheim. Zeitgleich werden bestehende Aktivitäten (in Japan und Italien) ausgebaut und neue Unternehmen gegründet (in Spanien, Brasilien, Argentinien und Kanada).
1960er-80er – volle Fahrt voraus
Boehringer Ingelheim führt eine Reihe wichtiger, innovativer Produkte ein, u. a. die Asthmamittel Alupent® (1961), Bisolvon® (1963), Berotec® (1972), Atrovent® (1975) und Berodual® (1980).
1991 – Vision
Die Unternehmensvision von Boehringer Ingelheim „Value through Innovation – Werte schaffen durch Innovation“ wird vorangetrieben und ist seither fest in der Philosophie und im Handeln des Unternehmens verankert. Die Prinzipien Vision und Leadership wurden seither in „Lead & Learn“ integriert, den Leitfaden zu unserer Unternehmenskultur.