Bachelor of Science/Prozesstechnik (TH) in Kombination mit Chemikant/in
Pharmazeutische Wirkstoffe herzustellen, wird immer komplexer und stärker automatisiert. Als Absolventin oder Absolvent des Studiengangs Prozesstechnik sorgen Sie dafür, dass alle Abläufe effizient, abgestimmt und störungsfrei laufen. Sie lernen zu Beginn die naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, und dann ganz praktisch Produktionsprozesse und chemische Analysentechniken kennen.
Integriert in das duale Studium absolvieren Sie eine Ausbildung zum / zur Chemikant/-in. Chemikanten steuern die chemischen Anlagen, in denen aus Rohstoffen neue Wirkstoffe oder Zwischenstoffe für Medikamente entstehen. Während der Herstellung sind sie es, die die Produktion überwachen.
Die Planung und die Konstruktion dieser Anlagen übernehmen Prozesstechniker. Sie sind Experten für alle Bauteile einer Anlage. Dafür müssen sie die Eigenschaften von Ausgangsstoffen kennen und wissen, in welcher Menge, Konzentration und welchem Zustand diese Stoffe in die Anlagen gegeben werden müssen. Außerdem führen sie Qualitätskontrollen und achten darauf, dass die Anlagen die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzbestimmungen einhalten.
Im Verlauf Ihres Studiums spezialisieren Sie sich auf den Studienschwerpunkt Verfahrenstechnik.
Typische Tätigkeiten:
- Verfahren zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe überwachen und optimieren
- Pharmazeutische Produktionsanlagen auslegen, konzipieren und optimieren
- Produktionsabläufe planen und überprüfen
- Prüf- und Messmethoden entwickeln
- Steuer- und Regelungssysteme nutzen und weiterentwickeln
- Interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen kooperieren
Short Facts:
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Eingangsvoraussetzungen: Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife
Weiterbildungsmöglichkeiten: Master of Engineering Prozesstechnik
Ausbildungsstandort: Ingelheim
Hochschule: Technische Hochschule Bingen (TH Bingen)
Bewerben Sie sich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Sie? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und entdecken Sie unsere offenen Ausbildungsstellen.