Chemikant/-in
Sie interessieren sich für komplexe Chemieanlagen, mit denen Wirkstoffe und andere chemische Stoffe hergestellt werden? Dann ist die Ausbildung zum Chemikanten/zur Chemikantin genau das Richtige! Während der Ausbildung erlernen Sie unter anderem die sichere und selbständige Durchführung verfahrenstechnischer Grundoperationen an einer Chemieanlage. Zu Ihren vielfältigen Aufgabengebieten gehören das Befüllen eines Rührwerksapparates, die Steuerung der Temperatur, die Einstellung der Rührgeschwindigkeit, die Ansteuerung der Ventile und die Kontrolle und Dokumentation aller für den Prozess wichtigen Einstellungen. Sie sind für das Computerprogramm zuständig, mit dessen Hilfe die Anlage gefahren wird, aber auch für die Überwachung der Anlage, damit Sie bei eventuell auftretenden Störungen regulierend eingreifen können.
Außerdem sind Sie verantwortlich für die Sicherheit des Herstellungsprozesses. Während des laufenden Prozesses entnehmen Sie Proben, die das Betriebslabor auf ihre Qualität prüft. Nach jedem Herstellungsprozess reinigen Sie die Anlage, damit für den nachfolgenden Herstellvorgang keine Produktionsrückstände mehr in der Anlage verbleiben.
Short Facts
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Standorte: Ingelheim
- Zulassungsvoraussetzungen: Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsende: nach 3,5 bzw. 3 Jahren (bei vorgezogener Prüfung)