Chemielaborant/-in
Die Ausbildung zum Chemielaboranten ist abwechslungsreich und vielfältig. Du erfährst alles rund um präparative und analytische Chemie und kannst bald unterschiedliche Aufgabenstellungen im Chemielabor weitgehend selbstständig durchführen. Du lernst verschiedene Laborbereiche und ihre spezifischen Anforderungen kennen. Im Forschungslabor bist Du bei der Erforschung neuer Arzneiwirkstoffe ganz vorne mit dabei. In den Entwicklungslaboratorien beschäftigst Du Dich mit der Herstellung von Wirkstoffen bis hin zu deren produktionsreifer Weiterentwicklung. Du lernst verschiedene Prüfmethoden und Laborgeräte kennen, mit denen beispielsweise die Qualität von Arzneistoffen untersucht werden. Chemische Versuche führst Du eigenverantwortlich durch und musst dabei sämtliche Vorgänge beobachten und kontrollieren. Genaues Arbeiten ist sehr wichtig, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, die am PC dokumentiert werden müssen.
Der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit Gefahrstoffen ist von großer Bedeutung. Interesse an Chemie setzen wir voraus. Zudem solltest Du Spaß daran haben, Dingen auf den Grund zu gehen und nach Zusammenhängen und Erklärungen zu suchen.
Short Facts
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Standort: Ingelheim, Biberach
- Zulassungsvoraussetzungen: Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsende: nach 3,5 bzw. 3 Jahren (bei vorgezogener Prüfung)
Inhalte der TheoriephasenDie theoretischen Grundlagen für die spezifischen Anforderungen des Berufes erwirbst Du im Blockunterricht an der Berufsschule. Mit folgenden Themenkomplexen wirst Du optimal auf Deine Arbeit vorbereitet:
Hinzu kommt Unterricht in folgenden Bereichen:
|
Inhalte der PraxisphasenZu Beginn Deiner Ausbildung geben Dir unsere Einführungstage und das Einführungsseminar einen allgemeinen Überblick. Du absolvierst Praktika mit begleitendem Unterricht in der zentralen Ausbildung zu folgenden Themenbereichen:
In unserem Betrieb kannst Du in folgenden Bereichen während Deiner Ausbildung eingestetzt werden:
|
Ergänzende InhalteErgänzend zum Berufsschulunterricht und dem praxisnahen Einsatz in verschiedenen betrieblichen Laboren von Boehringer Ingelheim bieten wir Dir eine Projektwoche zum Themenschwerpunkt Soziales Lernen.
|
Bewirb Dich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Dich? Dann mach jetzt den ersten Schritt und entdecke unsere offenen Ausbildungsstellen.