Biologielaborant/-in
Du arbeitest in den Laboren von Forschung, Entwicklung und Biopharmazie und entwickelst Wirkstoffe, um Krankheiten künftig besser oder überhaupt erst bekämpfen zu können. Du lernst die Welt der Mikroorganismen kennen und befasst Dich in der Molekular- und Zellbiologie mit dem Erbgut, dessen Veränderung und der Haltung von Zellkulturen. In der Biochemie beschäftigst Du Dich mit Aufbau, Struktur und Vorkommen von Aminosäuren, Proteinen und Enzymen sowie den wichtigsten Stoffwechselvorgängen. Im Pharmakologielabor untersuchst Du die Wirkung von Substanzen an Tieren und isolierten Organen. In der Histologie lernst Du den Aufbau von Organgewebe kennen, fertigst Organschnitte an und färbst diese ein, damit Strukturen sichtbar werden. Das Auswerten von Ergebnissen und das Erstellen von Protokollen am PC bildet einen wichtigen Teil Deiner Arbeit.
Nur zusammen mit Kollegen kann Deine Arbeit erfolgreich und effizient ablaufen, weshalb neben Genauigkeit und Verlässlichkeit auch Teamgeist sehr wichtig ist. Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge und manuelles Geschick solltest Du mitbringen.
Short Facts
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Standorte: Biberach, Hannover
- Zulassungsvoraussetzungen: Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife
- Ausbildungsbeginn: Nach den Sommerferien
- Ausbildungsende: nach 3,5 Jahren
Inhalte der TheoriephasenDie theoretischen Grundlagen erwirbst Du über Blockunterricht in der Berufsschule, der im Wechsel zu Deinem praxisnahen Einsatz bei Boehringer Ingelheim selbst stattfindet. Du wirst mit folgenden Themenkomplexen optimal auf Deine Arbeit vorbereitet:
|
Inhalte der PraxisphasenZu Beginn Deiner Ausbildung geben Dir unsere Einführungstage und der Berufseinführungskurs einen allgemeinen Überblick. Nach dieser Orientierungsphase absolvierst Du eine labortechnische Grundausbildung und lernst folgende Bereiche praxisnah kennen:
Zudem kommst Du in folgenden Abteilungen in unserem Betrieb zum Einsatz:
Ausbildung zum/zur Biologielaborant/-in für das Tierforschungszentrum Hannover: Die ersten beiden Ausbildungsjahre finden am Standort in Biberach statt. Das dritte Ausbildungsjahr erfolgt in unserem Forschungszentrum für Tierimpfstoffe in Hannover, in dem Du später eine adäquate Beschäftigung im Labor bzw. in unserer Versuchstierhaltung aufnehmen willst.
|
Ergänzende InhalteErgänzend zum Berufsschulunterricht und dem praxisnahen Einsatz in verschiedenen Abteilungen von Boehringer Ingelheim bieten wir Dir auch überfachliche Inhalte, darunter Schulungen zu den Themenbereichen Team- und Persönlichkeitsbildung. Außerdem nimmst Du im 2. und 3. Ausbildungsjahr an einem Englischkurs teil, der die Ausbildung in unserem international ausgerichteten Unternehmen optimal abrundet. Ein Kurs zu Sozialem Lernen ist ebenfalls Bestandteil Deiner Ausbildung. |
Bewirb Dich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Dich? Dann mache jetzt den ersten Schritt und entdecke unsere offenen Ausbildungsstellen.