Produktionstechnologe/-in
Du hast ein sehr gutes technisches Verständnis, bist ein Organisationstalent mit Blick für größere Zusammenhänge und kannst auch praktisch anpacken? Dann könnte die Ausbildung zum/zur Produktiontechnologen/-in für Dich das Richtige sein.
Die komplexen Herstellprozesse von pharmazeutischen Wirkstoffen und Arzneimittel werden mit computergesteuerten Anlagen durchgeführt. Bevor die Produktionsmaschinen ihren Dienst beginnen dürfen, müssen sie entwickelt, geprüft und in Betrieb genommen werden. Genau hier fängt Deine Arbeit an. Produktionstechnologen planen Produktionsprozesse, richten Produktionsanlagen ein und nehmen diese in Betrieb. Außerdem betreuen sie die Prozessabläufe und dokumentieren diese. Wenn die Maschinen zuverlässig ihre Aufgabe erledigen und die Wirkstoffe bzw. Medikamente pünktlich hergestellt werden, war die Arbeit des Produktionstechnologen erfolgreich. Während Deiner Ausbildung wirst Du zum Experten, wenn es um die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen und die Optimierungvon Herstellprozessen geht.
Ein Schwerpunkt Deiner Ausbildung liegt im Optimieren von Herstellprozessen. So wirst Du während Deiner Ausbildung in Six Sigma geschult, ein statistisches Qualitätsziel und eine Qualitätsmanagement-Methodik. Ihre Kernelemente sind die Beschreibungen, Messungen, Analysen, Verbesserungen und Überwachungen von Herstellprozessen mit statistischen Mitteln.
Typische Tätigkeiten
- Produktionsaufträge und Produktionsprozesse vorbereiten
- laufende Produktionsprozesse betreiben, überwachen, absichern
- Produktionsanlagen testen und Prüfeinrichtungen bedienen
- Spezielle Softwareprogramme für Steuerungen und Überwachungen von Produktionsprozessen nutzen
- Maschinen in Betrieb nehmen und sie einrichten
Short Facts
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Eingangsvoraussetzungen: Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker/-in, berufsbegleitendes Studium
- Ausbildungsstandort: Ingelheim, Dortmund
Bewirb Dich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Dich? Dann mach jetzt den ersten Schritt und entdecke unsere offenen Ausbildungsstellen.