Bachelor of Science/Bio- und Pharmatechnik (HS) in Kombination mit Pharmakant/in
Die Prozesse und Herstellungsverfahren in der Pharmazie zeichnen sich durch zunehmende technische Komplexität aus.
Als Absolvent/-in des kombinierten Ausbildungs- und Studiengangs „Bio- und Pharmatechnik“ kannst Du in der pharmazeutischen sowie biopharmazeutischen Entwicklung und Produktion dein erlerntes Wissen einsetzen.
In der Ausbildung zum/zur Pharmakant/-in erfährst Du alles – beginnend mit der Entwicklung unterschiedlicher Wirkstoffe und Darreichungsformen bis zur Herstellung der Arzneiformen. Du lernst Qualitätskontrollmethoden kennen.
Neben der grundlegenden naturwissenschaftlichen Ausbildung mit den Schwerpunkten in Labortechnik, Chemie, Mikrobiologie, Pharmatechnik und Biotechnologie* werden
auch ingenieurs-wissenschaftliche Grundlagen gelehrt.
Du erlangst dadurch ein umfassendes Know-how über Prozesse im biopharmazeutischen/pharmazeutischen Bereich ebenso wie über Analysentechniken.
Weiterführende Fächer beschäftigen sich dann im speziellen mit verfahrenstechnischen und pharmazeutischen Inhalten. Beispiele hierfür sind die Module „Biotechnologie und Enzymtechnik“, „Instrumentelle Analytik“ und „Pharmazeutische Technologie“ – so bist Du bestens für Deine berufliche Zukunft aufgestellt!
*Standort Biberach
Typische Tätigkeiten:
(Bio-) Pharmazeutische Wirkstoffe und Darreichungsformen entwickeln und Prozesse optimieren.
Pharmazeutische Wirkstoffe mit unterschiedlichen Verfahren zu Arzneimitteln verarbeiten.
Prozessgesteuerte Produktionsanlagen konzipieren und optimieren und überwachen.
Inprozess-Kontrollen entwickeln, implementieren und statistisch auswerten.
Qualitätssicherung bei der Entwicklung und Produktion von Arzneimittel einsetzen und weiterentwickeln.
Interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen kooperieren.
Short Facts
- Studiendauer: 4 Jahre
- Voraussetzungen: Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterstudium, z. B. Bio- und Prozessverfahrenstechnik
- Ausbildungsstandort: Ingelheim/Biberach
- Hochschulstandort: Hochschule Trier – Umwelt-Campus Birkenfeld (HS Trier)
Bewerben Sie sich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Sie? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und entdecken Sie unsere offenen Ausbildungsstellen.