Bachelor of Engineering Maschinenbau/Versorgungs- und Energiemanagement
Sie interessieren sich für das Zusammenspiel von Produktionsanlagen oder Gebäudeanlagen und den dazugehörigen Energie- und Ressourcenverbrauchswerten? Dann könnte der Studiengang B.Eng. Maschinenbau mit Fachrichtung Versorgungs- und Energiemanagement eine gute Wahl für Sie sein.
Als Ingenieur des Versorgungs- und Energiemanagements kümmern Sie sich um die Energie- und Kostenoptimierung von Anlagen und Gebäuden.
Besonders auch in der Pharmaindustrie, wo die Prozesse immer komplexer und aufwändiger werden, sind qualifizierte Ingenieure mit prozessorientiertem Denken sehr gefragt. Zum Beispiel für die Planung und Betreuung der verschiedenen Anlagen oder wenn es darum geht, unnötig hohe Energie- und Ressourcenverbrauchswerte zu erkennen. Darüber hinaus erwerben Sie als angehender Ingenieur des Versorgungs- und Energiemanagements durch diverse Praxiseinsätze nicht nur ein hohes Maß an Fach- und Methodenkompetenz, sondern auch Sozial- und Personalkompetenz.
Short Facts
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Standorte: Biberach
- Zulassungsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife (mit bestandener Eignungsprüfung)
- Hochschule: DHBW Mannheim
Inhalte der TheoriephasenFolgende Inhalte werden in den Theoriephasen an der DHBW Mannheim vermittelt:
Den Modulplan dazu können Sie hier herunterladen. |
Inhalte der PraxisphasenWährend der Praxisphasen können Sie folgende mögliche Einsatzgebiete kennenlernen:
Ergänzende InhalteErgänzend zu den umfassenden Inhalten von Ausbildung und Studium bieten wir Ihnen folgende Seminare und Kurse, damit Sie optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet werden:
|
Bewerben Sie sich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Sie? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und entdecken Sie unsere offenen Ausbildungsstellen.