B.A. BWL Industrie
Sie sind flexibel, arbeiten gerne mit Zahlen und interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge? Sie sprechen gern verschiedene Sprachen und möchten idealerweise in einem globalen Umfeld arbeiten? Dann ist ein duales Studium im Studiengang BWL Industrie genau die richtige Wahl!
Das duale Studium BWL Industrie ist äußerst abwechslungsreich, da sich theoretische Phasen an der Dualen Hochschule mit praktischen Einheiten im Unternehmen abwechseln, wo das Erlernte direkt angewandt werden kann.
Boehringer Ingelheim agiert weltweit mit internationalen Teams. Deshalb werden unsere Studenten nicht nur betriebswirtschaftlich ausgebildet, sondern erwerben auch interkulturelle Fähigkeiten, wobei uns die DHBW Ravensburg mit entsprechenden Vorlesungen unterstützt.
Nach Ihrem Studium sind Sie so bestens auf die Arbeitswelt vorbereitet und können Ihr Wissen zielgerichtet und effizient einsetzen. Mit diesem Abschluss steht Ihnen der Einstieg in betriebswirtschaftliche Projekt- und Managementaufgaben offen.
Short Facts
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Standorte: Biberach
- Zulassungsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife (mit bestandener Eignungsprüfung)
- Hochschule: DHBW Ravensburg
- Ausbildungsbeginn: 1. September
Inhalte der TheoriephasenDie Theoriephasen an der Dualen Hochschule gleichen einem reinen Hochschulstudium, allerdings studieren Sie in Kleingruppen und genießen intensive Betreuung durch die Dozenten. Die Praxisvernetzung nimmt einen wichtigen Stellenwert ein, weshalb es neben Vorlesungen auch Fallstudien, Planspiele und Betriebsbesichtigungen gibt. Das Studium umfasst folgende Bereiche:
|
Inhalte der PraxisphasenZu Beginn Ihrer Ausbildung verschaffen Ihnen das vorgeschaltete einmonatige Pflichtpraktikum sowie unsere Einführungstage und das Berufseinführungsseminar einen allgemeinen Überblick. Nach dieser Orientierungsphase durchlaufen Sie in 3-monatigem Wechsel Theorie- und Praxisphasen. Während der Praxisphasen können Sie Ihr theoretisches Wissen in unserem Unternehmen einbringen und kommen beispielsweise in folgenden Bereichen zum Einsatz:
|
Ergänzende InhalteErgänzend zu den umfassenden Inhalten von Ausbildung und Studium bieten wir Ihnen folgende Seminare und Kurse, damit Sie optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet werden:
Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen Ihres Studiums ein Theoriesemester im Ausland zu absolvieren oder in Ihrer praktischen Ausbildung einen anderen deutschen oder internationalen Standort unseres Unternehmens kennen zu lernen.Angebote wie die Ausbildung zum Wirtschaftsmediator oder zum Ausbilder (nach AEVO) erweitern Ihre beruflichen Perspektiven. |
Bewerben Sie sich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Sie? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und entdecken Sie unsere offenen Ausbildungsstellen.