Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w)
Gefährdungspotenziale analysieren und bewerten klingt interessant? Du würdest dich gerne für mehr Sicherheit einsetzen? Dann könnte dir eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit richtig Spaß machen!
Im Laufe deiner Ausbildung erlernst du alles rund um das Thema Gefahrenabwehr. Maßnahmen zur Prävention von Schadensereignissen und die Aufklärung im Bereich Sicherheit gehören dabei zu deinen vielfältigen Aufgaben. Du kommst mit vielen Menschen in Kontakt, beispielsweise bei der Unterweisung von Fremdpersonal oder bei der Ausweiserstellung. Wenn es einmal ernst werden sollte kennst du den Alarmplan, behältst einen kühlen Kopf und unterstützt die Rettungsdienste wirkungsvoll in Notfallsituationen.
Du arbeitest mit neuen Sicherheitstechnologien, Kommunikations- und Informationssystemen. Für den Kontakt mit internationalen Mitarbeitern und Geschäftspartnern wirst du durch einen ausbildungsergänzenden Englischkurs gut vorbereitet. Teamarbeit und ein freundlicher Umgang mit Kollegen sollten bei deiner täglichen Arbeit kein Problem für dich sein.
Short Facts
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstandorte: Ingelheim
- Zulassungsvoraussetzungen: Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife
Inhalte während der Einsatzphasen im Unternehmen
|
Inhalte der Theoriephasen an der Berufsschule:
|
Einsatzgebiete während der Ausbildung
Zusätzliche Kurse:
|
Bewerben Sie sich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Sie? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und entdecken Sie unsere offenen Ausbildungsstellen.