Tierpfleger/-in
Wenn Du am liebsten den ganzen Tag mit Tieren zusammen sein willst, ist der Beruf des Tierpflegers der richtige. Während der Ausbildung wirst Du bei verschiedenen Tierarten eingesetzt und lernst dabei viel über deren Aufzucht und Haltung. Die strikte Einhaltung des Tierschutzgesetzes und besondere interne Hygienevorschriften erfordern gute Fachkenntnisse und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft. Du solltest aber auch Spaß an körperlicher Arbeit haben, denn beim Herrichten und Warten von Tierunterkünften, Zubereiten von Futter oder der Beschäftigung mit den Tieren bist Du auch körperlich gefordert. Da die Tiere rund um die Uhr versorgt sein müssen, arbeiten Tierpfleger auch regelmäßig an Wochenenden und Feiertagen. Dies setzt Flexibilität voraus. Neben dem Züchten und Versorgen der Tiere hilfst Du auch bei tierärztlichen Untersuchungen und Behandlungen.
Eine Ausbildungsvergütung nach Tarif der Chemischen Industrie sowie zusätzliche tarifliche und betriebliche Sozialleistungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld, Jahresgratifikation, bezahlte Familienheimfahrten sowie Unterstützung bei der Unterbringung an anderen Standorten). Eine Qualifizierung, die auch überfachliche Inhalte (Team- und Persönlichkeitsbildung) beinhaltet. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Short Facts
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Standort: Biberach
- Zulassungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
- Ausbildungsbeginn: Nach den Sommerferien
- Ausbildungsende: 31. August (3 Jahre)
Inhalte der TheoriephasenDie theoretischen Grundlagen für die spezifischen Anforderungen im Tieraufzuchtzentrum erwirbst Du im Blockunterricht an der berufsbildenden Schule. Dort lernst Du die typischen Prozesse kennen, die Du bei Deiner Arbeit benötigst. Themengebiete des Blockunterrichts an der Berufsschule in Karlsruhe:
|
Inhalte der PraxisphasenZu Beginn Deiner Ausbildung gibst Du unsere Einführungstage und der Berufseinführungskurs einen allgemeinen Überblick. Nach dieser Orientierungsphase wirst Du in unseren Tierhaltungsbereichen eingesetzt, wo Du die in der Berufsschule erworbenen Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst. Hier erhältst Du Einblicke in die jeweils spezifischen Anforderungen und kannst Dein theoretisches Wissen bereits nach kurzer Zeit einbringen. |
Ergänzende InhalteErgänzend zum Berufsschulunterricht und dem praxisnahen Einsatz in unseren Tierhaltungsbereichen von Boehringer Ingelheim bieten wir sozialpädagogische Seminare, bei denen Du Auszubildende aus anderen Abteilungen kennenlernst. Der Blick über den Tellerrand eröffnet häufig neue Perspektiven!
|
Bewirb Dich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Dich? Dann mache jetzt den ersten Schritt und entdecke unsere offenen Ausbildungsstellen.