Restaurantfachfrau/-mann
Du hast immer ein Strahlen auf dem Gesicht und bleibst freundlich, auch wenn schnell viele Gäste eintreffen und alle gleichzeitig Wünsche äußern? Du hast gerne mit Menschen unterscheidlicher Kulutren zu tun und fühlst Dich in der Gastgeberrolle wohl? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Zu den Ausbildungsinhalten zählt unter anderem das Erlernen der Gastgeberfunktion. Du entwickelst ein Servicedenken und wirst ein Organisationstalent.
Im Bereich „mis en place“, wo alles für das Restaurant vorgerichtet wird, prüfst Du als Restaurantfachmann bzw. -frau, ob die Teller ins Rechaud eingeräumt sind, die Menagerie aufgefüllt ist und die Guéridons sauber sind. Wenn Du jetzt nur Bahnhof verstehst macht das nichts.
Diese und ähnliche Fachbegriffe, die aus dem Französischen kommen, werden Dir ebenfalls während Deiner Ausbildung vermittelt. Als Rechaud bezeichnet man zum Beispiel einen elektrischen Tellerwärmer, Menagerie ist der Gewürzständer und Guéridons heißt übersetzt Beistelltische.
Short Facts
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Standorte: Ingelheim
- Zulassungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsende: 30. Juni (3 Jahre)
Inhalte der TheoriephasenDie theoretischen Grundlagen für die spezifischen Anforderungen der einzelnen Abteilungen erwirbst Du im Teilzeitunterricht an der Berufsschule. Dort lernst Du die typischen Prozesse kennen, die Du bei Deiner Arbeit benötigst. Ergänzend besuchst Du unseren Englischkurs und fachspezifische Schulungen. Inhalte der Berufsschulphasen
|
Inhalte der PraxisphasenZu Beginn Deiner Ausbildung geben Dir unsere Einführungstage und das Einführungsseminar einen allgemeinen Überblick. Nach dieser Orientierungsphase wirst Du in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wo Du die in der Berufsschule erworbenen Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst. In jedem Bereich erhätst Du Einblicke in die jeweils spezifischen Anforderungen und kannst Dein theoretisches Wissen bereits nach kurzer Zeit einbringen. Mögliche Einsatzgebiete während der Praxisphase
|
Ergänzende InhalteErgänzend zum Berufsschulunterricht und dem praxisnahen Einsatz in verschiedenen Bereichen von Boehringer Ingelheim bieten wir Seminare und Schulungen an, bei denen Du Auszubildende aus anderen Abteilungen kennenlernst. Der Blick über den Tellerrand eröffnet häufig neue Perspektiven! Zusätzliche Kurse:
|
Bewirb Dich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Dich? Dann mach jetzt den ersten Schritt und entdecke unsere offenen Ausbildungsstellen.