Zerspanungsmechaniker/-in
Sie haben Spaß an technischen Aufgaben? Sie finden es spannend aus unterschiedlichsten Metallen in höchster Sorgfalt maßgeschneiderte Bauteile zu erstellen? In der Schule waren Mathe und Physik Ihre Lieblingsfächer? Dann ist Zerspanungsmechaniker/-in genau die richtige Ausbildung für Sie!
Ob nur wenige Millimeter Durchmesser oder ein Gewicht von mehreren Tonnen - die von Ihnen angefertigten Bauteile könnten unterschiedlicher nicht sein! Um diese metallenen Teile mit äußerster Präzision anzufertigen, machen Sie sich zuvor mit allen Einzelheiten der technischen Zeichnung eines Werkstückes vertraut. Auch Ihre mathematischen Kenntnisse kommen bei der Berechnung von fehlenden Maßangaben anhand der vorhandenen Daten zum Einsatz. In den Werkstätten bereiten Sie Werkstücke (z.B. aus Stahl) durch Drehen, Fräsen oder Gießen vor und spannen sie in die eingerichtete Maschine ein. Außerdem überprüfen und optimieren Sie die produzierten Teile auf höchste Form- und Maßgenauigkeit.
Neben der Fertigung von Bauteilen richten Sie außerdem unterschiedliche Drehautomaten oder computergesteuerte Werkzeugmaschinen ein und überwachen Sie. Damit ein Arbeitsvorgang optimal abläuft, tauschen Sie gegebenenfalls abgenutzte Materialien aus. Somit können Sie gewährleisten, dass die erforderlichen Fertigungsaufträge in der gewünschten Qualität durchgeführt werden.
Short Facts
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Standorte: Ingelheim (Beruf wird nicht jedes Jahr angeboten)
- Zulassungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsende: 31. Januar (3,5 Jahre) oder 15. Juli (3 Jahre)
Inhalte der TheoriephasenLernfelder:
|
Inhalte der Praxisphasen
|
Bewerben Sie sich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Sie? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und entdecken Sie unsere offenen Ausbildungsstellen.