Auszeichnungen & Kooperationen
Boehringer Ingelheim wird stetig von unabhängigen Organisationen ausgezeichnet. Dabei werden die Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen ebenso überprüft wie auch die anonyme Meinung von Mitarbeitenden aller Abteilungen. Neben diesen Auszeichnungen setzen wir außerdem auf langjährige Kooperationen und fördern so neue Talente.
2018 honoriert das Top Employers Institute bereits zum fünften Mal in Folge die mitarbeiterorientierte Personalarbeit von Boehringer Ingelheim. Auch international ist unser Unternehmen erneut erfolgreich: So nahm Boehringer Ingelheim die Auszeichnung Top Employer zum wiederholten Male in China, Taiwan, Brasilien, Russland, Spanien und Polen entgegen sowie erstmals auch in Singapur! Grundlage dieses Gütesiegels ist eine umfassende Untersuchung des Personalmanagements. Das Top Employers Institute identifiziert als unabhängiges Zertifizierungsunternehmen weltweit Organisationen, die sich durch optimale Arbeitsbedingungen auszeichnen und so zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter beitragen. Die Besonderheit liegt darin, dass die Zertifizierung faktenbasiert auf Basis eines international einheitlichen Fragebogens erfolgt, der von einer Expertengruppe gewichtet wird. > Mehr dazu auf unserer Unternehmensseite |
Auch in 2018 wurde das Trainee-Programm „Discover“ von Boehringer Ingelheim als fair und karrierefördernd ausgezeichnet! Grundlage für die Vergabe der Auszeichnung ist die „Charta karrierefördernder & fairer Trainee-Programme“, zu der wir uns bekennen und den Großteil der Anforderungen erfüllen. |
Für seine verantwortungsvolle und transparente Unternehmenskultur ist Boehringer Ingelheim als „Fair Company“ ausgezeichnet worden. Fair Company ist die größte und bekannteste Arbeitgeberinitiative Deutschlands für Studierende und Berufseinsteiger. Fair-Company-Unternehmen bieten dem akademischen Nachwuchs wertvolle Praxiserfahrung, indem sie sich verlässlich zu anerkannten Qualitätsstandards und überprüfbaren Regeln bekennen. Jeder Praktikant hat bei Boehringer Ingelheim zukünftig die Möglichkeit, sein Praktikum über einen Fragebogen zu bewerten – anonymisiert und freiwillig. Basierend auf dieser Befragung wird BI dann kontinuierlich hinsichtlich der Arbeitsbedingungen für Praktikanten überprüft, in einem stetigen Prozess also die Qualität und die Einhaltung der Fair-Company-Regeln sichergestellt. |
Im Rahmen des „CLEVIS Praktikantenspiegel“, der größten Praktikanten-Studie auf dem deutschen Arbeitsmarkt, wurde Boehringer Ingelheim 2018 erneut als „Star“-Unternehmen ausgezeichnet. Damit gehören wir zu den besten Praktikanten-Arbeitgebern in Deutschland. Dabei bewerteten einerseits aktuelle und ehemalige Praktikantinnen und Praktikanten von Boehringer Ingelheim unsere Arbeitgeberqualität hinsichtlich Faktoren wie Aufgabengestaltung, Teamklima und Führung. Andererseits wurden Praktikantinnen und Praktikanten anderer Unternehmen zu unserem Markenimage hinsichtlich Kriterien wie Sympathie und Vertrauen in das Unternehmen sowie Wahrnehmung der Marktstellung, internationale Anerkennung und Qualität der Leistungen befragt. So kamen interne und externe Praktikanten zu dem Ergebnis, dass Boehringer Ingelheim ein „Star“-Unternehmen ist und sich neben einer überdurchschnittlichen Arbeitgeberqualität auch noch durch ein überdurchschnittliches Markenimage auszeichnet, bei dem wir uns im Vergleich zum letzten Jahr sogar noch verbessern konnten: 2018 wurde Boehringer Ingelheim in die Employer Branding Top 10 gewählt! Anhand der Employer Branding Top 10 wird deutlich, welchen Unternehmen es gelingt, ihre Außenwahrnehmung zu nutzen, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Dies kann ein entscheidender Faktor bei der Generierung von Nachwuchstalenten sein. Laut CLEVIS weisen „Star“-Unternehmen einen großen Vorteil gegenüber ihrer Konkurrenz im Wettbewerb um junge Talente auf. In die Nachwuchsförderung zu investieren, ist für Boehringer Ingelheim ein wichtiges Element seiner Personalstrategie. So lag die Zahl der in 2017 in Deutschland vergebenen Praktika in unserem Unternehmen bei 506. Wir sind sehr stolz, dass wir eine derart gute Bewertung der Arbeitgeberqualität erhalten haben und somit langfristig einen Beitrag für die Nachwuchsgewinnung leisten. |
Das Science Careers Magazin hat Boehringer Ingelheim als einer der weltweit Top-20-Arbeitgeber im Bereich Biotechnologie und Pharmazie ausgezeichnet. Laut der Studie sind es vor allem der respektvolle Umgang mit den Mitarbeitenden, deren Loyalität und das soziale Engagement des Unternehmens, die Boehringer Ingelheim zu einem Top Arbeitgeber machen. Das Science Careers Magazin führt jährlich eine Umfrage unter biotechnologischen, biopharmazeutischen, pharmazeutischen und Angestellten verwandter Bereiche durch, um hier die weltweiten Top Arbeitgeber zu ermitteln. |
Von der Felix Burda Stiftung wurde Boehringer Ingelheim im April 2015 mit einem Award ausgezeichnet. Damit würdigte die Stiftung das Engagement des forschenden Pharmaunternehmens für die Darmkrebsvorsorge. Boehringer Ingelheim erhielt den Preis in der Kategorie „Betriebliche Prävention“ für sein Vorsorgeprogramm „4K: Gesunder Darm ganz sicher“. Es ist Teil der Initiative „Fit im Leben – Fit im Job“ zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Der Name „4K“ steht für „Kampf dem Killer Kolon-Karzinom“. |
Boehringer Ingelheim ist Mitglied des Dual Career Netzwerkes Metropolregion Rhein Main. Hochqualifizierte Fachkräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft in die Metropolregion Rhein-Main zu holen, ist das Ziel des Netzwerks. Heute lassen sich Spitzenkräfte oft nur mit Erfolg anwerben, wenn auch deren Partner oder Partnerin dort eine berufliche Perspektive hat. Mit der Förderung von Dual Career Paaren kommen wir dem Wunsch vieler Paare nach beruflicher Karriere und einem gemeinsamen Lebensmittelpunkt entgegen. So tragen wir dazu bei, partner- und familienfreundliche Arbeitsbedingungen in der Rhein-Main Region zu schaffen. |
Die Ergebnisse der Universum Student Survey zeigen, wie Studierende den Arbeitgeber bewerten. Diese Beurteilung dient als Grundlage für die Entscheidungsfindung bei der Auswahl der Zielgruppen, Botschaften und Kanäle für zukünftige Employer Branding -Kampagnen, sowie zur Messung der Arbeitgeberattraktivität auf bestimmten Zielgruppen. Die Rankings zeigen, wie attraktiv die Arbeitgeber in den Augen der Studierenden sind und zeigen ihre Positionen in Bezug zueinander. Boehringer Ingelheim ist schon zum dritten Mal seit 2012 dabei. |
Trendence ist Europas führendes Forschungsinstitut im Bereich Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Mehr als 530.000 Schüler, Studierende und Young Professionals nehmen jedes Jahr weltweit an den Befragungen zu Karriereplänen und Wunscharbeitgebern teil. Jedes Jahr ermittelt das Institut die attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands. Boehringer ist sowohl für Business, Engineering als auch für IT in den TOP 100: (Platz 86Business Edition Platz 71Engineering Edition Platz 78IT Edition). Eine Leistung auf die wir stolz sein können. |
|