Bachelor of Engineering
Elektrotechnik / Automation
Sie haben gute Leistungen in Mathematik und in technischen Fächern, interessieren sich für das Zusammenspiel von technischen Prozessen und möchten zu innovativen Lösungen im Bereich Automation (Effizienz und Technik) in einem internationalen Unternehmen beitragen? Dann sind dies die besten Voraussetzungen für das Duale Studium "Elektrotechnik-Automation."
Im Unternehmen ist Ihr Ziel mehr Effizienz und Intelligenz in die technischen Prozesse einzubringen. Insbesondere bei der Entwicklung immer komplexerer technischer Systeme unter Berücksichtigung steigender Qualitätsansprüche, dem Wunsch nach flexibler Fertigung und Kostenreduktion. Beispielsweise bei einer innovativen Entwicklung die zur Lösung für die Steuerung von Produktionsanlagen führt.
Bereits während des Studiums leiten Sie kleinere Projekte. So lernen Sie praxisbezogen, unternehmensinterne Prozesse effizienter und intelligenter zu gestalten. Dadurch können innovative Lösungen im Rahmen von fachübergreifenden Projekten erzielt werden.
- Ausbildungsdauer: Biberach 3 Jahre, Ingelheim 4 Jahre (inkl. Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik)
- Hochschule:
für Biberach: DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen
für Ingelheim: Hochschule RheinMain, Rüsselsheim
Ablauf
Die Ausbildung beginnt mit einem vorgeschalteten einmonatigen Pflichtpraktikum im September und einer anschließenden Einführungsphase. Danach wechseln sich Praxis- und Theoriephasen (letztere an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen) in 3- bzw. 6-monatigen Intervallen in Biberach ab. In Ingelheim findet der Besuch der Hochschule RheinMain, Campus Rüsselsheim parallel statt - auch ist eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/divers) integriert. Im 1. Ausbildungsjahr wird zudem ein Berufseinführungsseminar und im 2. Ausbildungsjahr ein sozialpädagogisches Seminar angeboten, beide zu den Schwerpunkten Sozial- und Personalkompetenz. Die letzte Betriebsphase im 3. Ausbildungsjahr beinhaltet das Schreiben der Bachelor-Arbeit.
Ausbildungsbeginn: Biberach: 1. Oktober, Ingelheim: 1. September
Ausbildungsende: Biberach: nach 3 Jahren, Ingelheim nach 4 Jahren (inkl. Ausbildung)
Bewerben Sie sich bei uns!
Diese Ausbildung ist genau das Richtige für Sie? Dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und entdecken Sie unsere offenen Ausbildungsstellen.