Wie Leidenschaft Unsicherheiten übersteigt
06 December 2018
Michael Eppelmann

Wie Leidenschaft Unsicherheiten übersteigt

Weltweit schaffen Mitarbeiter von Boehringer Ingelheim Werte durch Innovation. Mit unserer „Star Storytellers“-Serie stellen wir von Ost nach West inspirierende Kollegen vor, die unsere Werte verkörpern und sie zum Leben erwecken.

 

Heute stellen wir unseren indischen Kollegen Virendra Lamba vor, der passionierter Bergsteiger ist und hierbei auch für sein Berufsleben einiges gelernt hat.

Wenn Virendra Lamba vom Bergsteigen erzählt, strahlen seine Augen. Bereits seit mehr als 35 Jahren ist es eine seiner Leidenschaften – auch wenn es eine schmerzhafte, anstrengende und riskante Angelegenheit ist. „Bergsteigen ist eine sehr intensive körperliche Aktivität“, betont Virendra. „Die Lungen und das Herz werden stark belastet und weniger Sauerstoff fließt in das Gehirn, sodass das Denken anstrengender wird. Außerdem können es -30°C mit eisigem Wind sein.“ Alles in allem kann man sich also schon fragen: Warum bezwingen manche Leute immer wieder Berge?

 

Lernen durch Herausforderungen

Virendra hat hierfür eine klare Antwort: „Wann immer ich aus den Bergen zurückkomme, bin ich ein stärkerer Mensch – physisch und mental.“ Ganz allgemein für sein Leben nimmt er hierbei immer das Folgende mit:

 

1. Es gibt kein Ziel, das zu groß ist. „Wenn man am Fuß eines Berges steht, erscheint es immer unmöglich, ihn bezwingen zu können“, sagt Virendra. „Aber man findet immer einen Halt, wenn man nur weiter geht, Schritt für Schritt für Schritt.“

2. Loslassen. „Wenn man weiterkommen will, muss man loslassen können. Dich dürfen keine Selbstzweifel am Weitergehen hindern.“

3. Man muss Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität akzeptieren. „Die einzige Gewissheit, die man auf einem Berg hat, ist, dass es keine Gewissheiten gibt. Das Wetter ist beispielsweise ständigen Veränderungen unterworfen. Das Ziel muss klar sein, aber die Pläne müssen sich mitunter anpassen. Man muss flexibel bleiben.“

4. Es macht keinen Sinn, den Umständen die Schuld zuzuschreiben. „Die Natur verhält sich, wie sich die Natur verhält: Mit zunehmender Höhe sinkt der Luftdruck, und Wolken können zu Regen oder Schneefall führen. Ich konzentriere mich ausschließlich auf das, was ich unter Kontrolle habe.“

 

Herausforderungen im Arbeitsleben und wie man mit ihnen umgehen kann

Für Virendra Lamba sind diese Erkenntnisse beim Bergsteigen überlebensnotwendig  - doch auch bei seiner Arbeit für Boehringer Ingelheim haben sie ihm bereits geholfen. Ein bedeutendes Beispiel ist hierbei die Integration von Merial India. Virendra: „Wir haben davon im Januar 2016 erfahren und wollten bis Dezember alles vorbereiten, doch dann wurden unsere Pläne über den Haufen geworfen. Dennoch haben wir es 2017 geschafft aufzuschließen.“ Entscheidend war hierbei die Fokussierung auf die reibungslose Fortführung der Geschäftsprozesse und ein gutes Verhältnis zu allen Beteiligten. Zur gegenseitigen Motivation wurden kulturelle und sportliche Aktivitäten organisiert und ein monatlicher Newsletter mit Handlungsempfehlungen herumgeschickt. „Mit einem klaren Verständnis, Ziel und einer eindeutigen Strategie waren wir schließlich soweit.“

 

Seine Komfortzone zu verlassen, Veränderungen, loszulassen und Disziplin können schmerzhaft sein. Doch wenn man Leidenschaft verspürt, so wie es bei Virendra mit dem Bergsteigen der Fall ist, gibt es keinen Gipfel, der hoch zu ist, um erklommen werden zu können.

"Dich dürfen keine Selbstzweifel am Weitergehen hindern, sagt Virendra Lamba. "
Michael Eppelmann

0 Kommentar(e) für 'Wie Leidenschaft Unsicherheiten übersteigt'

Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
"Die Jugend- und Auszubildendenvertretung dient als Ansprechpartner für die Auszubildenden, vertritt dabei deren Interessen und punktet mit vielen tollen Aktionen. "
Azubis bloggen!
"Man kann so viel Neues mitnehmen, eine andere Kultur und interessante Menschen kennenlernen, sagt Julia Gröber. "
Sarah Pfeffer
"We hear quite often the expression “think out of the box”, but what we need before, is to be in the box for a while to able to think out of it, says Mike Kleemann. "
Jacqueline Berlin
"Das ENGAGE Women’s Leadership Programm ist keine Einzelarbeit, sondern ein gemeinschaftlicher Erfolg, was seine Kraft um das Vielfache erhöht, sagt Workshopteilnehmerin Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
"ENGAGE Women’s Leadership program isn’t individual but collective which increased its power multiple folds, says Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
Find 500+ open Positions at Boehringer Ingelheim Jobs