Gifted People
19 December 2018
Michael Eppelmann

Visionär und tatkräftig

Bei Boehringer Ingelheim gibt es seit Sommer 2017 ein einzigartiges Netzwerk hochbegabter und hochsensitiver Mitarbeiter, die Bewusstsein schaffen und ihr Potential innerhalb des Unternehmens voll entfalten wollen.

Alles begann mit einer persönlichen Erfahrung. „Ein guter Freund von mir ist hochbegabt, tut sich allerdings schwer, sich ins Berufsleben einzufinden“, erzählt unsere Mitarbeiterin Britta Trachsel. Dies zu akzeptieren, damit tut sich die studierte Psychologin schwer: „Es müssen doch Unternehmen hier in Deutschland das Potential Hochbegabter erkennen, auch wenn es Brüche im Lebenslauf geben sollte!“

 

Volle Entfaltung des persönlichen Potentials

Weltweit gelten 10 bis 15 Prozent aller Menschen als begabt, 2 bis 3 Prozent sogar als hochbegabt. In Ballungsregionen wie dem Rhein-Main-Gebiet, in dem die Mehrheit unserer am Standort Ingelheim beschäftigten Mitarbeiter auch wohnt, ist der Prozentsatz sogar noch höher. Dort gibt es nämlich viele große Unternehmen, die kluge Köpfe anlocken.

 

Darüber hinaus gelten 15 bis 20 Prozent aller Menschen jedoch auch als hochsensitiv. Hierbei handelt es sich nicht etwa um eine kognitive Störung oder Erkrankung: Die Wahrnehmung Hochsensitiver filtert lediglich weniger Sinneseindrücke, sodass Geräusche, Geschmäcke und Gefühle zumeist noch intensiver wahrgenommen werden.

 

„Hochsensitive und Hochbegabte entfalten dann ihr Potential am besten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen“, betont Britta Trachsel, die selbst hochsensitiv ist. Beim Betriebssport-Yoga lernte sie schließlich Natascha Kraeh-Hoffmann kennen, die einen Elterngesprächskreis der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) leitet. Schnell erkannten sie einen Bedarf, sich innerhalb des Unternehmens mit diesen Themen zu befassen. So fassten sie einen gemeinsamen Entschluss: die Gründung eines Netzwerks unter dem Dach von Diversity & Inclusion namens „Gifted People“. Und dieses gibt es nun schon seit über einem Jahr.

 

Das Netzwerk steht allen offen, die sich darin wiederfinden oder mehr wissen wollen, und soll ein Bewusstsein schaffen für Sensitivität und Begabung als wertvolle Ressourcen für Boehringer Ingelheim. Britta Trachsel und Natascha Kraeh-Hoffmann freuen sich mittlerweile über 130 Mitglieder in der von ihnen ins Leben gerufenen Initiative. „Einige Mitarbeiter erkannten erst durch unseren Aufruf im Intranet was mit ihnen los ist, sie fühlten sich vorher eher anders als andere und hatten keine Erklärung dafür“, sagt Trachsel. „Teilweise haben sie nun auch intern eine Stelle gefunden, die besser zu ihren Talenten passt.“

 

Mehr Nachhaltigkeit und regelmäßige Netzwerkcafés

Ein zentraler Bestandteil des Netzwerks ist das Café „Alles außer-gewöhnlich“, welches jeden dritten Donnerstag im Monat in Ingelheim stattfindet. „Hierzu laden wir im Intranet und über weitere interne Kommunikationsplattformen ein“, erzählt Britta Trachsel, „und es gibt stets ein vorher festgelegtes Thema, über das wir uns dann austauschen. Diesen Monat geht es beispielsweise ums Dampf ablassen, doch auch Achtsamkeit und Umgang mit Stress stand schon auf unserem Programm.“

 

Der Wunsch vieler Mitglieder war groß, auch außerhalb der regulären Tätigkeit ihre Begabungen für das Unternehmen einzusetzen. „Um diesem Wunsch nachzukommen haben wir dieses Jahr Sub-Teams, man könnte dazu auch Think Tanks sagen, gegründet“, so Trachsel. Und auch dies trägt dazu bei, die Vision der „Gifted People“ Wirklichkeit werden zu lassen: Dass Unternehmen und Mitarbeiter ihre Hochsensitivität und Hochbegabung als wertvolle Ressource erkennen und nutzen.

"Hochsensitive und Hochbegabte entfalten dann ihr Potential am besten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, sagt Britta Trachsel. "
Michael Eppelmann

0 Kommentar(e) für 'Visionär und tatkräftig'

Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
"Die Jugend- und Auszubildendenvertretung dient als Ansprechpartner für die Auszubildenden, vertritt dabei deren Interessen und punktet mit vielen tollen Aktionen. "
Azubis bloggen!
"Man kann so viel Neues mitnehmen, eine andere Kultur und interessante Menschen kennenlernen, sagt Julia Gröber. "
Sarah Pfeffer
"We hear quite often the expression “think out of the box”, but what we need before, is to be in the box for a while to able to think out of it, says Mike Kleemann. "
Jacqueline Berlin
"Das ENGAGE Women’s Leadership Programm ist keine Einzelarbeit, sondern ein gemeinschaftlicher Erfolg, was seine Kraft um das Vielfache erhöht, sagt Workshopteilnehmerin Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
"ENGAGE Women’s Leadership program isn’t individual but collective which increased its power multiple folds, says Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
Find 500+ open Positions at Boehringer Ingelheim Jobs