Boehringer Ingelheim
10 March 2016
Jana von Puttkamer

Rechtzeitig die Weichen stellen

Je näher das Ende des Studiums rückt, desto länger werden auch die schlaflosen Nächte, in denen man sich mit Fragen wie „Was kommt danach?“ oder „Was will ich machen?“ herumschlägt. Die entscheidende Frage lautet aber: Was wollen Sie?

Section title

Sich mit dieser Frage erst gegen Ende der Studienzeit zu beschäftigen, ist häufig verspätet.

Denn je eher Sie sich darüber klar werden, ob Sie eine akademische Laufbahn oder eine Karriere in der Industrie anstreben, desto früher können Sie auch die Weichen hierfür stellen – am besten schon während der Studienzeit. Durch Praktika lässt sich beispielsweise ein Netzwerk beim Wunsch-Arbeitgeber aufbauen. Und nicht selten folgt auf ein Praktikum schon während der Studienzeit auch die Chance, später eine Abschlussarbeit im Unternehmen anzufertigen. Und was mit einer Abschlussarbeit beginnt, kann unter Umständen auch mit einer Promotionsmöglichkeit enden.

 

So führt in vielen Fällen eins zum anderen, und der daraus resultierende und berühmt gewordene „Fuß in der Tür“ ist oftmals die entscheidende Komponente, um sich von anderen Bewerbenden abzuheben: Sie wissen bereits, worauf es im Unternehmen ankommt, kennen schon Prozesse, Abläufe und Herausforderungen. Der eigentliche Schritt ins Berufsleben kann dann auf vielfältige Weise folgen. Die drei klassischen Einstiegsmöglichkeiten bei Boehringer Ingelheim sind Trainee-Programm, Post-Doc-Stelle oder der Direkteinstieg.

 

​​Traineeprogramm

 

Unsere breit angelegten Trainee-Programme bieten unseren Trainees die Möglichkeit, in Form von Job-Rotation verschiedenste Tätigkeitsfelder in ihrem jeweiligen Bereich kennenzulernen. Dadurch erhalten unsere Trainees tiefe Einblicke in das operative Tagesgeschäft und unterstützen verschiedene Projekte mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten. Außerdem bieten wir Workshops zu Konfliktmanagement, Projektmanagement, Business-Englisch und Präsentationsfähigkeiten an. Erfahrene Mentorinnen und Mentoren begleiten die Trainees über einen Zeitraum von 24 Monaten, während sie in ihre Aufgaben hineinwachsen.

 

Speziell für Absolvierende der Naturwissenschaften bieten wir Trainee-Programme in den Bereichen Biopharmazie, Tiergesundheit, Pharmazeutische & Chemische Produktion, Qualitätsmanagement und Marktzugang/Gesundheitsökonomie an. Mein Tipp: Unterschätzen Sie nicht die Chancen, die sich aus solch einem Trainee-Programm ergeben! Sie können schon zu Beginn Ihrer Karriere ein überfachliches Netzwerk aufbauen und haben die Möglichkeit, sich überall auszuprobieren und für sich selbst denjenigen Tätigkeitsbereich zu finden, der am besten zu Ihnen, Ihren Fähigkeiten und Interessen passt.

 

Post-Doc-Stelle

 

Viele Studierende der Naturwissenschaften, Medizin, Pharmazie und Ingenieurswissenschaften entscheiden sich nach ihrem Studium für eine Promotion. Die einen wollen sich wissenschaftlich und auf längere Sicht ganz und gar einem Thema widmen – andere erhoffen sich von der Promotion bessere Einstiegschancen ins Berufsleben. Doch nach der Promotion stehen viele wieder am Anfang und suchen den Einstieg ins Berufsleben.

 

Ein möglicher Karrierestart für promovierte Akademiker, die nach der Promotion weiterhin vorwiegend wissenschaftlich arbeiten möchten, sind sogenannte Post-Doc-Stellen. Bei Boehringer Ingelheim finden sich diese vor allem in den Bereichen Forschung & Entwicklung und Biopharmazie am Standort Biberach. Als Post-Doc vertiefen Sie spezielle wissenschaftliche Themengebiete oder Fragestellungen einer Fachabteilung außerhalb des Tagesgeschäfts und helfen, neue Methoden für wissenschaftlich arbeitende Bereiche zu entwickeln. Sie arbeiten daher eng mit den forschenden und operativen Stellen zusammen und erhalten so einen guten Überblick über die verschiedenen Tätigkeitsfelder. Die Möglichkeit zur beruflichen Orientierung ist dabei nicht zu unterschätzen! Denn nach ihrem Post-Doc können Sie Fragen wie „Will ich lieber an einer universitären Einrichtung oder weiter im Unternehmen forschen?“ oder „Kann ich mir auch eine operative Tätigkeit vorstellen?“ für sich leichter beantworten.

 

Neben einer abgeschlossenen Promotion im Bereich der Biologie, Biotechnologie, Biochemie, Chemie, Pharmazie, Pharmakologie, Human- oder Tiermedizin sollten Sie, je nach Einsatzbereich, zusätzliches Fachwissen z.B. in Chromatographie oder Spektrometrie sowie erste Erfahrungen im Leiten von kleinen Teams mitbringen. Natürlich können Doktorandinnen und Doktoranden sich bei uns aber auch auf ein Trainee-Programm oder direkt auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben.

 

Direkteinstieg

 

Immer wieder gibt es auch Möglichkeiten, sich nach dem Examen direkt auf eine Position in einer bestimmten Abteilung zu bewerben. Die Vorteile: Sie übernehmen schneller als bei einer Traineeposition eigene Verantwortung, müssen sich nicht erst orientieren und die für Sie richtige Aufgabe in der Organisation finden. Alle Stellen, egal ob Praktika, Abschlussarbeiten, Promotionen, Trainee-Programme, Post-Doc-Stellen oder Direkteinstiege, sind bei Boehringer Ingelheim im Globalen Stellenportal ausgeschrieben.

Über dieses Portal können sie sich einfach und schnell online bewerben. Da Vakanzen aus den Abteilungen sofort im Stellenmarkt sichtbar sind, nehmen wir keine Initiativbewerbungen ohne Bezug zu einer konkret ausgeschriebenen Stelle an. Haben Sie Ihre Wunschstelle im Globalen Stellenportal gefunden, bewerben Sie sich einfach direkt. Gerne können Sie sich auch auf mehrere Positionen bewerben – doch bitte nutzen Sie dann nicht ein einheitlich klingendes Anschreiben. Machen Sie vielmehr jedes Mal auf‘s Neue deutlich, warum Sie sich ausgerechnet für diese Position interessieren.

 

Mein Tipp an Bewerbende: Unabhängig davon, für welche Form des Einstiegs Sie sich bei Boehringer Ingelheim bewerben: Seien Sie authentisch und natürlich, zeigen Sie Initiative und überzeugen Sie uns mit Leidenschaft für Ihr Themengebiet – und dem richtigen Maß an Selbstvertrauen!

"Die entscheidende Frage lautet aber: Was wollen Sie? Sich mit dieser Frage erst gegen Ende der Studienzeit zu beschäftigen, ist häufig verspätet. "
Jana von Puttkamer

0 Kommentar(e) für 'Rechtzeitig die Weichen stellen'

Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
"Die Jugend- und Auszubildendenvertretung dient als Ansprechpartner für die Auszubildenden, vertritt dabei deren Interessen und punktet mit vielen tollen Aktionen. "
Azubis bloggen!
"Man kann so viel Neues mitnehmen, eine andere Kultur und interessante Menschen kennenlernen, sagt Julia Gröber. "
Sarah Pfeffer
"We hear quite often the expression “think out of the box”, but what we need before, is to be in the box for a while to able to think out of it, says Mike Kleemann. "
Jacqueline Berlin
"Das ENGAGE Women’s Leadership Programm ist keine Einzelarbeit, sondern ein gemeinschaftlicher Erfolg, was seine Kraft um das Vielfache erhöht, sagt Workshopteilnehmerin Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
"ENGAGE Women’s Leadership program isn’t individual but collective which increased its power multiple folds, says Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
Find 500+ open Positions at Boehringer Ingelheim Jobs