Boehringer Ingelheim
28 February 2017
Karina

Licht aus, Spot an!

"Life begins at the end of your comfort zone!", sagte schon der US-amerikanische Autor Neale Donald Walsch. In diesem Sinne gibt es für jeden Ausbildungsjahrgang eine ganz besondere Woche bei Boehringer Ingelheim. In der Mitte der Ausbildungszeit begeben sich die Azubis auf Seminare, bei denen es darum geht, ihre Komfortzone zu verlassen, um etwas völlig Neues zu erleben. Während sich ein Teil des Jahrgangs unter dem Namen "onTour" zu einem Abenteuer auf den Vogelsberg begibt, bereitet die andere Hälfte frei nach dem Motto ,"onStage" eine Bühnenshow vor. Bei den gemeinsamen Aktivitäten steht neben dem Spaß natürlich auch der Teamspirit im Vordergrund! Ein Artikel von Tamara Schmoll.

Montags früh ging es für die Auszubildenden aus den unterschiedlichsten Lehrberufen los. Das Ziel: Kell am See. Die Herausforderung? Mit einem Bühnenprogramm in der Tasche nachhause kommen, um es am Ende der Woche Freunden, Familie und Kollegen in Ingelheim vorzuführen.

 

Das Konzept der Vorführung sollte folgendermaßen aussehen: Jeder der Azubis hat 120 Sekunden zur Verfügung, in denen einer der Werte von Boehringer Ingelheim – Empathie, Leidenschaft, Vertrauen und Respekt –  thematisiert werden sollte. Doch wie sollte man hierzu etwas Kreatives auf die Bühne bringen? Natürlich wurden die Azubis mit der Vorbereitung nicht alleine gelassen, sondern bekamen in den sogenannten ‚Family Groups‘ Unterstützung von Coaches und den anderen Azubis, um gemeinsam an dem eigenen Auftritt zu arbeiten, sich zu verbessern oder gegenseitig zu inspirieren. Selbstverständlich  konnte auch die gesamte Gruppe in die eigene Performance eingebunden werden.

 

Nach einer Woche harter Arbeit war es dann soweit: nach Stell- und Generalprobe liefen die 36 Auszubildenden von Boehringer Ingelheim zu, „We Will Rock You“‘ in den prallgefüllten Aufführungssaal ein.

 

Die Zuschauer durften sich über Gesangs- und Comedy-Einlagen, Hip-Hop-Choreografien, Feuershows und selbstgedrehte Videos freuen. Während beispielsweise eine Bollywood-Einlage die Leidenschaft zum Tanzen symbolisierte, zeigte ein Sketch auf humorvolle Weise, wie man im Alltag Empathie zeigen kann. Neben dem Programm gehörte es auch zur Aufgabe der Azubis, sich um alles zu kümmern, was zu einer Bühnenshow dazugehört, wie zum Beispiel Licht, Ton und Technik. Damit hatte der Jahrgang auch erstmals ein komplettes, eigenes Event auf die Beine gestellt. Um die Zuschauer in die Aufführung einzubinden, befestigte die Gruppe unter jedem Stuhl im Saal Luftballons in unterschiedlichen Farben. Die Zuschauer mussten die Luftballons  dann bei einem „Luftballon-Flashmob“ je nach Farbe in eine unterschiedliche Ecke transportieren, ohne dabei aufzustehen – so entstand ein fröhliches Luftballon-Meer! Und schließlich hatten nicht nur die Azubis selbst, sondern auch die Zuschauer eine Menge Spaß bei der Vorführung!

 

„Ich hätte nie gedacht, dass es so viel Spaß machen kann, mal auf ganz andere Weise zu versuchen, die Werte von Boehringer Ingelheim darzustellen. Aber zusammen mit den anderen Teammitgliedern war es gar nicht so schwer, eine gute Idee zu finden“, sagt Lea Spang, Auszubildende zur Chemielaborantin.

 

Mit einer großen Vielfalt an Auftritten haben die Jugendlichen bewiesen, dass sie auch außerhalb des Büros oder Labors eine Menge drauf haben! Und die gewohnte Komfortzone zu verlassen, um Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, schafft Platz für neue Ideen und regt die Kreativität an – das hat die OnStage Performance 2016 gezeigt!

"Man muss manche Dinge einfach mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten! "

0 Kommentar(e) für 'Licht aus, Spot an!'

Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
"Die Jugend- und Auszubildendenvertretung dient als Ansprechpartner für die Auszubildenden, vertritt dabei deren Interessen und punktet mit vielen tollen Aktionen. "
Azubis bloggen!
"Man kann so viel Neues mitnehmen, eine andere Kultur und interessante Menschen kennenlernen, sagt Julia Gröber. "
Sarah Pfeffer
"We hear quite often the expression “think out of the box”, but what we need before, is to be in the box for a while to able to think out of it, says Mike Kleemann. "
Jacqueline Berlin
"Das ENGAGE Women’s Leadership Programm ist keine Einzelarbeit, sondern ein gemeinschaftlicher Erfolg, was seine Kraft um das Vielfache erhöht, sagt Workshopteilnehmerin Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
"ENGAGE Women’s Leadership program isn’t individual but collective which increased its power multiple folds, says Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
Find 500+ open Positions at Boehringer Ingelheim Jobs