
JAV – Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung
Neben dem Betriebsrat, der die Interessen aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Boehringer Ingelheim vertritt, gibt es auch die Jugend- und Auszubildendenvertretung, kurz JAV genannt. Sie unterstützt unter anderem alle Auszubildenden, Dualen Studentinnen und Studenten, Praktikantinnen und Praktikanten, hat immer ein offenes Ohr und darf einiges im Betrieb mitbestimmen. Welche Aufgaben dazu gehören und welche Aktionen sie jedes Jahr für euch planen, berichtet Julia Gröber.
Laut Gesetz wird die Jugend- und Auszubildendenvertretung alle zwei Jahre im Zeitraum vom 1. Oktober bis 30. November gewählt. Wahlberechtigt sind dabei alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter 18 Jahren und Azubis unter 25 Jahren. Wichtig dabei ist, dass möglichst viele Beschäftigungsarten und Ausbildungsberufe vertreten sein sollen. Außerdem muss das Minderheitsgeschlecht entsprechend seinem zahlenmäßigen Verhältnis vertreten sein. Die JAV in Biberach besteht derzeit aus neun Mitarbeitenden und Auszubildenden und wurde im Oktober 2016 gewählt.
Zu ihren Aufgabengebieten zählen unter anderem die Teilnahme an:
- JAV-Sitzungen
- Ausbildungskommissionssitzungen
- Betriebsratssitzungen
- VL-Sitzungen (VL=Vertrauensleute = Bindeglied zwischen Belegschaft und Betriebsrat)
- G-/KJAV Telekonferenzen(G-/KJAV= Gesamt- bzw. Konzern- JAV = Schnittstelle der Jugend- und Auszubildendenvertretung mehrerer Standorte)
- G-/KJAV Vor-Ort-Sitzung
- Umweltausschusssitzungen.
Alle Gewerkschaftsmitglieder im JAV-Gremium sind auch Vertrauensleute. Somit sind sie auch bei gewerkschaftlichen Themen und Beschlüssen im Betrieb mit involviert.
Bei den Konzern-JAV-Telekonferenzen beziehungsweise Vor-Ort-Sitzungen werden Themen angesprochen, die alle Standorte in Deutschland betreffen, da wären zum Beispiel die Betriebsvereinbarungen für Auszubildende oder das Azubiprojekt „Gesundheit“.
An den normalen JAV-Sitzungen wird hauptsächlich über aktuelle Themen der Ausbildung gesprochen wie zum Beispiel den Lehrplan der Kaufleute für Büromanagement. Zudem gibt es Projektgruppen, die dann jeweils ihr zugewiesenes Projekt wie zum Beispiel den JAV Newsletter, anstehende Wahlen oder das Grillfest planen und umsetzen. Die Jugend- und Auszubildendenvertretung ist ein Gremium, dessen Handlungen aber immer in Rücksprache mit dem Betriebsrat vollzogen werden. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass die JAV bei Themen, die die Ausbildung betrifft, einen großen Einfluss hat.
Neben dieser großen Verantwortung gegenüber den Auszubildenden bei Boehringer Ingelheim gibt es noch viele weitere Aktionen, die die JAV bei ihren Klausurtagungen planen. Unterstützt werden die Mitglieder immer vom Betriebsrat. Für 2017 gab es unter anderem:
- „Cooking with friends“ bei dem Migrant/innen zusammen mit Mitarbeitern kochten oder das Sportfest 2017, bei dem die JAV die Kinderbetreuung übernommen hat
- regelmäßigen JA-Versammlungen, bei denen die JAVies (JAV-Mitglieder) über aktuelle Projekte und anstehende Veranstaltungen berichten. Wer hier Fragen hat, darf diese jederzeit stellen und wird herzlich beraten!
- das Neuanfängergrillfest oder auch der Infotag der Ausbildung, bei der die JAV am Standort Biberach die Bewirtung übernimmt
- ein Fahrsicherheitstraining
- ein Kochkurs
Besonders attraktiv dabei sind die minimal anfallenden Kosten, denn meistens zahlt man viel Geld für solche Veranstaltungen, auch dafür ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung bekannt.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich wirklich alle Aktionen der JAV lohnen, denn sie geben sich viel Mühe und stecken viel Arbeit hinein. Ich habe unter anderem am Fahrsicherheitstraining oder am Kochkurs teilgenommen, den die Azubis wirklich sehr schön gestaltet haben. Sollte euch als Auszubildender oder zukünftiger Azubi bei Boehringer Ingelheim etwas auf der Seele liegen, dann geht gerne zu den Ansprechpartnern der JAV, denn sie können euch garantiert helfen.
Bei Fragen dürft ihr euch jederzeit an die Vorsitzende Annika Maier (annika.maier@boehringer-ingelheim.com) oder ihre Stellvertreterin Verena Niess (verena.niess@boehringer-ingelheim.com) wenden (Biberach, Stand April/2018).
0 Kommentar(e) für 'JAV – Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung'
Kommentar schreiben