BI X_Boehringer Ingelheim
25 October 2017
Jacqueline Berlin

Digital Lab BI X

Wenn Daniel Hach auf das Thema Abenteuer kommt, gerät er ins Schwärmen. Schließlich ist der Wirtschaftsinformatiker bereits mit dem Rucksack durch Indien gereist. Und für die Zukunft hat er noch größere Pläne. „Ich habe den Traum, irgendwann einmal in den Weltraum zu fliegen und die Erde aus der Luft zu betrachten!“ Mit seiner Abenteuerlust und seinem Interesse an neuen Erfahrungen ist er der perfekte erste Mitarbeiter von BI X, dem neuen Digital Lab von Boehringer Ingelheim, das sich dem Abenteuer Digitalisierung stellen wird. Ein Gastbeitrag von Ulrike Profit.

Seit IBMs „Watson 2011“ menschliche Gegner bei „Jeopardy“ besiegte, haben sich Roboter und digitale Lösungen rasant weiterentwickelt – und auch im Gesundheitswesen klingen der Einsatz von professionellen Dia­g­nose-Apps oder Microbots, die beschädigtes Lungengewebe entfernen können, immer weniger nach Zukunftsmusik. Mit dem neuen Digitallabor BI X macht es sich ­Boehringer Ingelheim jetzt zur Aufgabe, an bahnbrechenden digitalen Lösungen für die Gesundheitsbranche zu arbeiten – und so ganz oben auf der Digitalisierungswelle zu reiten.

 

Daniel Hach ist als Head of User Experience bei BI X auf operativer Ebene für die Talente aus den Bereichen Data Science, Design, Softwareentwicklung und Scrum zuständig. Er ist überzeugt vom Erfolgsversprechen von BI X: „Die Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen von Boehringer Ingelheim ist für unseren Erfolg entscheidend. Hier bekommen wir den Input für unsere Arbeit, hier müssen sich unsere technischen Entwicklungen bewähren. Unser Ziel: mit innovativen, zukunftsweisenden Lösungen Patientinnen und Patienten helfen – und Boehringer Ingelheim im Bereich Digital Healthcare ganz nach vorne bringen.“

 

Als externer Berater hat Daniel Hach das Konzept von BI X mitentwickelt, die technische Seite digitaler Lösungen kennt er ebenfalls gut. Persönlich begeistert ihn, welchen unmittelbaren Nutzen Apps, Tools und Big-Data-Anwendungen für Patienten bieten. „Ich habe mich unter anderem für BI X entschieden, um in der Pharmaindustrie zu arbeiten“, erzählt er. „Hier helfen neue Lösungen Menschen, etwa indem sie die Heilungschancen von Patienten verbessern.“

 

Nun werden die ersten BI-X-Mitarbeiter in drei Leuchtturmprojekten herausfinden, welche digitale Möglichkeiten sich Boehringer Ingelheim schon jetzt bieten – und wie völlig neue geschaffen werden können. Dazu setzt man auf die enge Zusammenarbeit in interdisziplinären, internationalen Teams. „Der persönliche Kontakt ist essenziell“, ist Daniel Hach überzeugt – Mitarbeitende von BI X kommen aus der ganzen Welt. Das liegt daran, dass Data Scientists, Scrum Master, Designer und Entwickler weltweit gefragt sind. Gleichzeitig, so Hach, profitieren BI-X-Projekte von der Vielfalt der Mitarbeitenden, die unterschiedliche Erfahrungen und Wissen über verschiedene Märkte mit einbringen. „So werden wir natürlich alle digitalen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit nutzen. Wir haben es uns dennoch zum Ziel gesetzt, die Hälfte unserer Arbeitszeit gemeinsam vor Ort zu verbringen.“ Als Start-up innerhalb des Konzerns arbeiten die BI-X-Projektteams agil und erzielen so schnell Resultate. „Wir arbeiten nach der Scrum-Methodik in zweiwöchigen Sprints. Das ist selbst in der IT-Branche ungewöhnlich und verkürzt die Laufzeit eines Projekts“, beschreibt Hach. „Zu Beginn eines Sprints legen wir Ziele fest, nach Abschluss einer Phase schauen wir gemeinsam auf die Ergebnisse.“

 

IT und Pharma sind für Daniel Hach natürliche Ergänzungen. Auf die Frage, mit welchem verstorbenen Erfinder er sich gerne einmal unterhalten würde, nennt er Alan Turing. „Alan Turing war nicht nur einer der Mitbegründer der Informatik“, erläutert er. „Er forschte zudem in den Gebieten Biologie und Chemie. Deswegen würde ich ihn gerne nach seinen Ideen dazu fragen, wie er mit den heutigen Computern die Herausforderungen im Gesundheitswesen angehen würde.“ Doch auch ohne Turings Unterstützung bringen uns Daniel Hach und seine Kolleginnen und Kollegen der Zukunft, in der intelligente Medikamente mit Auswertungstools kommunizieren oder Ferndiagnosen den Alltag von Patienten erleichtern, ein Stück näher.

"Unser Ziel: mit innovativen, zukunftsweisenden Lösungen Patientinnen und Patienten helfen!, sagt Daniel Hach. "
Jacqueline Berlin
Daniel Hach_BI X_Boehringer Ingelheim
Daniel hach ist der erste Mitarbeiter von BI X, dem neuen digitalen Labor, das Teil des digitalen Wandels bei Boehringer Ingelheim ist. Die Einrichtung unterstützt digitale Projekte innerhalb der Business Units und arbeitet an drei sogenannten Leuchtturmprojekten zu den Themen Klinische Studien, Forschung und Tiergesundheit. Als unabhängige Einrichtung innerhalb von Boehringer Ingelheim unterstützt BI X Digitalisierungsideen innerhalb des Mutterkonzerns und ist in der Lage, diese schnell zu Prototypen oder Pilotprojekten weiterzuentwickeln. Bis Ende 2017 werden rund 25 Mitarbeitende im ehemaligen Gästecasino am Standort Ingelheim ihre Arbeit aufnehmen, bis Ende 2018 sollen 50 Stellen besetzt werden.

Boehringer Ingelheim gründet digitales Labor "BI X"

0 Kommentar(e) für 'Digital Lab BI X'

Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
"Die Jugend- und Auszubildendenvertretung dient als Ansprechpartner für die Auszubildenden, vertritt dabei deren Interessen und punktet mit vielen tollen Aktionen. "
Azubis bloggen!
"Man kann so viel Neues mitnehmen, eine andere Kultur und interessante Menschen kennenlernen, sagt Julia Gröber. "
Sarah Pfeffer
"We hear quite often the expression “think out of the box”, but what we need before, is to be in the box for a while to able to think out of it, says Mike Kleemann. "
Jacqueline Berlin
"Das ENGAGE Women’s Leadership Programm ist keine Einzelarbeit, sondern ein gemeinschaftlicher Erfolg, was seine Kraft um das Vielfache erhöht, sagt Workshopteilnehmerin Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
"ENGAGE Women’s Leadership program isn’t individual but collective which increased its power multiple folds, says Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
Find 500+ open Positions at Boehringer Ingelheim Jobs