Andrea Casal, Boehringer Ingelheim
12 January 2017
Jacqueline Berlin

Argentinische Leidenschaft für den Beruf

Andrea Casal ist eine fröhliche, sympathische Frau voller Energie und mit einem freundlichen Lächeln. Ob ihr Enthusiasmus auf ihre argentinischen Wurzeln zurückzuführen ist? „Wahrscheinlich“, antwortet sie. „Ich bin eine sehr leidenschaftliche Person und ich glaube, das meine Herkunft, die Werte meiner Familie und meine persönlichen Erfahrungen dabei eine entscheidende Rolle spielen. Diese Kombination hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin.“ Andrea Casal arbeitet bei Boehringer Ingelheim in Buenos Aires, Argentinien. Ihren beruflichen Werdegang begann sie jedoch bei einer Bank, lebte und arbeitete auch in Spanien. „Bei Boehringer Ingelheim habe ich aber endgültig meine globale Familie gefunden!“

Andrea, was ist deine Aufgabe bei Boehringer Ingelheim?

 

Ich arbeite seit Kurzem als Senior Procurement Analyst im Regional Business Service Center (RBSC). Momentan ist die Herausforderung für uns als großes Team, jeden Tag ein Stückchen besser, effizienter und effektiver zu werden. Wir sind auf dem richtigen Weg! RBSC South America wird zu einem hervorragenden Service Center. Wir sind ein sehr engagierte und verfügen über die besten Experten.

 

 

Was hast du davor gemacht?

 

Ich habe in einer Abteilung namens Global Business Services (GBS) gearbeitet. Dort arbeiteten wir an der Standardisierung und der globalen Abstimmung von Prozessen und Betriebsverfahren, beispielsweise an der Implementierung einer einzigen Plattform für alle vernetzten Systeme einschließlich SAP als Zentralsystem.

 

Ich war innerhalb GBS für das Projekt SUR zuständig, das sich mit der Implementierung von GBS in Südamerika im Rahmen der allgemeinen Unternehmensstrategie befasst. Unser Ziel war ein global einheitlicher Prozess, sodass wir alle auf einem Level sind und auf Echtzeitdaten zurückgreifen können, die für alle unsere Abteilungen weltweit verfügbar sind.

 

Meine Aufgaben waren die Integration der Region Südamerika und die Kommunikation rund um das Projekt mitgearbeitet – Kommunikation ist alles in Zeiten der Veränderung. Mithilfe von automatisierten Prozessen können wir uns nun auf Aktivitäten konzentrieren, die größeren Mehrwert für das Geschäft generieren. Wir haben jetzt auch mehr Zeit Informationen zu analysieren, anstatt immer nur mehr Daten zu erzeugen.

 

Meiner Meinung nach war es ein wirklich anspruchsvolles Projekt, bei dem ich mich super weiter entwickeln konnte. Das ist es, was ich in jeder Situation versuche. Ich versuche immer, besser zu werden, sowohl in persönlicher als auch in beruflicher Hinsicht. Das ist mein Ziel.

 

 

Was hast du für einen Hintergrund?

 

Ich habe Institutionelle Kommunikation und PR studiert und gleichzeitig bei einer Bank gearbeitet. Beide Bereiche, der sozial-kommunikative und der geschäftlich-finanzielle, waren also immer miteinander kombiniert.

 

 

Warst du dir im Hinblick auf deinen beruflichen Werdegang immer sicher oder musstest du deinen Weg erst finden?

 

Ich sehe meinen beruflichen Werdegang als eine Entwicklung. Ich habe mich in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt und mein jeweiliger Job hat dabei immer eine sehr wichtige Rolle gespielt. Meine Karriere begann in Buenos Aires beim Kundendienst einer Bank und nach langwierigem Lernen und vielen Kursen und Seminaren wurde ich schließlich Finanzberaterin. Fünf Jahre später beschloss ich, meine Karriere international weiterzuführen. Ich zog also nach Madrid und lebte und arbeitete dort 10 Jahre lang als Finanzmaklerin. Dabei habe ich viele Dinge gelernt, vor allem in den Bereichen Geldmärkte, festverzinsliche Anlagen und Kunden-PR.

 

Ich kehrte vor ein paar Jahren dann aus familiären Gründen nach Buenos Aires zurück. Nachdem ich zunächst im Familiengeschäft mitgeholfen hatte, begann ich eines der außergewöhnlichsten und anspruchsvollsten Jahre meines beruflichen Werdegangs bei Boehringer Ingelheim. Dank der Mitarbeit am GBS-Projekt SUR konnte ich die Erfahrung machen, dass ich eine geborene Problemlöserin bin und für herausfordernde Arbeit wie geschaffen bin! Wie man sehen kann, hat mich mein Leben zwar durch unterschiedliche Zeiten geführt, das Motto ist aber immer das gleiche geblieben: immer mit Leidenschaft bei der Arbeit!

 

 

Wie würdest du dich in drei Worten beschreiben?

 

Ich bin verantwortungsbewusst, agil und engagiert. Mein Verantwortungsbewusstsein bedeutet, dass ich hart arbeite, schnell lerne und das Gesamtbild im Auge behalte – ich bin für meine Arbeit verantwortlich, gehe methodisch, bedacht und sorgfältig vor. Meine Agilität lässt mich immer einen Weg finden, mich in jeder Hinsicht an Herausforderungen anzupassen. Und ich engagiere mich jeden Tag, meine Arbeit dynamisch und proaktiv zu erledigen.

 

 

Warum ist Boehringer Ingelheim Ihr Wunscharbeitgeber?

 

Ich war immer der Meinung, dass gute Grundwerte, ein gesundes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten eine robuste Grundlage sind, um für ein Unternehmen arbeiten zu wollen. Ich habe alle diese Dinge bei Boehringer Ingelheim gefunden. Boehringer Ingelheim hat mehrfach bewiesen, dass das Geschäft tatsächlich von den Unternehmenswerten her geleitet wird, und das bewundere ich. Bei Boehringer Ingelheim fühlt man sich als Teil einer großen globalen Familie und alle begegnen sich mit Respekt und Achtung. Die Mitarbeitenden sind für Boehringer Ingelheim wirklich das höchste Gut.

 

 

Was war die größte Herausforderung, mit der du dich im Laufe deiner Karriere konfrontiert sahst?

 

Die größte Herausforderung war die erfolgreiche Implementierung von GBS in sieben Ländern in knapp einem Jahr. Diese Implementierung schien selbst für Personen, die an derartige Aktivitäten gewöhnt sind, eine „nicht machbare Aufgabe“ zu sein. Wir haben es aber dank harter Teamarbeit, großem Engagement und immensem persönlichen Einsatz aller Beteiligten geschafft! Und nichts ist mit der Zufriedenheit zu vergleichen, die man fühlt, wenn man zu diesem Unternehmensziel beigetragen hat.

 

 

Was ist im Hinblick auf deine Arbeit wichtig für dich?

 

Ich möchte das Gefühl haben, dass wir jeden Tag einen Unterschied bewirken, Dinge besser machen, uns weiterentwickeln und wachsen. Ich empfinde es als großes Glück, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem jeder Mitarbeitende dazu angehalten wird, seine Ideen offen auszusprechen und auch aus dem kleinsten Detail der größtmögliche Wert geschöpft wird.

 

 

Wie wichtig ist Agilität für dich?

 

Ich habe in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet und jeden Tag dabei genossen. Agilität bedeutet für mich auch, global flexibel zu sein. Meiner Meinung nach bietet Boehringer Ingelheim das Arbeitsumfeld, in dem sich ein globales Gefühl schnell einstellt und das agile Handeln selbstverständlich ist.

 

 

Hast du einen großen Traum?

 

Mein größter Traum ist, glücklich zu sein.

 

 

Was machst du in deiner Freizeit?

 

Viele verschiedene Dinge! Am meisten genieße ich jedoch das Leben mit meiner Familie und meinen Freunden, lese und fotografiere gern.

 

 

Hast du zum Schluss noch einen Ratschlag für junge Talente?

 

Habt keine Angst! Es gibt keine Grenzen, wenn es um eure Träume geht! Tut alles, was ihr in eurem Leben tun wollt!

"Es ist ein großes Glück, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem jeder dazu angehalten wird, seine Ideen offen auszusprechen, sagt Andrea Casal. "
Jacqueline Berlin

0 Kommentar(e) für 'Argentinische Leidenschaft für den Beruf'

Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
"Die Jugend- und Auszubildendenvertretung dient als Ansprechpartner für die Auszubildenden, vertritt dabei deren Interessen und punktet mit vielen tollen Aktionen. "
Azubis bloggen!
"Man kann so viel Neues mitnehmen, eine andere Kultur und interessante Menschen kennenlernen, sagt Julia Gröber. "
Sarah Pfeffer
"We hear quite often the expression “think out of the box”, but what we need before, is to be in the box for a while to able to think out of it, says Mike Kleemann. "
Jacqueline Berlin
"Das ENGAGE Women’s Leadership Programm ist keine Einzelarbeit, sondern ein gemeinschaftlicher Erfolg, was seine Kraft um das Vielfache erhöht, sagt Workshopteilnehmerin Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
"ENGAGE Women’s Leadership program isn’t individual but collective which increased its power multiple folds, says Meenal Gauri. "
Jacqueline Berlin
Find 500+ open Positions at Boehringer Ingelheim Jobs