
Agilität in Bestform –Der ENGAGE Women’s Leadership Workshop New-York
Der Raum in der pulsierenden Stadt New York war voller Energie, Fokus und Begeisterung. Man nehme 20 unglaublich einfallsreiche Frauen und man hat garantiert einen Riesenspaß ist. Vom 24. – 26. Oktober 2017 starteten 20 weibliche Führungskräfte aus aller Welt in das aufregende Abenteuer des Pilotprojekts „ENGAGE Women’s Leadership“. Der Ansatz dieses Projekts unterschied sich völlig von den bekannten Methoden bei Boehringer Ingelheim. Es ging darum, neue Wege zu entdecken, Neues zu probieren, aber auch den Mut zum Scheitern zu haben und sich miteinander abzustimmen, um unvoreingenommen zu lernen. Ein Artikel von Lawrencia Quarshie.
Section title
„Das größte Abenteuer, das du jemals erleben kannst, ist das Leben deiner Träume zu leben” – Oprah Winfrey
Die Initiative geht aus einer erfolgreichen Partnerschaft von Boehringer Ingelheim, Merial und ImprovEdge hervor. Die globale Projektleiterin Anne-Madeleine Kleinwächter (Senior Manager HR Talent), die Vorstandvorsitzende von ImprovEdge Karen Hough, Seminarleiterin April Olt und Führungskräfte-Trainerin Erika Jackson trafen sich zum ersten Mal in New York, was schon an sich eine Herausforderung war. Entwickelt und ermöglicht wurde das ENGAGE-Programm von ImprovEdge, einem Beratungsunternehmen für Führungskräfteentwicklung, das Improvisation als Lernkatalysator einsetzt. Zu den Zielen der Initiative zählt, eine Plattform zu schaffen, die es den Teilnehmerinnen erlaubt, ihr ganzes Potenzial zu entfalten, neue Fähigkeiten zu entdecken, von denen sie noch nichts wussten und dabei ihre Stärken voll einzubringen.
Das ursprüngliche Programm umwerfen
Im Verlauf des dreitägigen Workshops setzten sich die Führungskräfte unter dem Motto von Improvisation, Coaching und Erfahrung mit unterschiedlichen Methoden auseinander, wie etwa Agilität, Storytelling, persönliche- und Co-Entwicklung, Mentoring und Zugänglichkeit. Weitere Aspekte waren die Auseinandersetzung mit Mitarbeitendenführung, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, sowie virtuelle Technologien. Dazu fanden Gruppendiskussionen und Vieraugengespräche statt, in denen sich die Teilnehmerinnen auch mit eigenen Ängsten auseinandersetzten.
Am zweiten Workshoptag wurde der Gruppe klar, dass der geplante Aufbau des Programms den Bedürfnissen nicht gerecht wurde. Anne-Madeleine erklärt: „Ich wollte keine Gespräche am Rande. Deshalb habe ich einen Boden für sehr offenen Dialog geschaffen, um praxisbezogenes Feedback zu erhalten und einen gemeinsamen Erfolg zu erzielen. So viele hervorragende Führungskräfte für drei Tage zu versammeln hat es besonders wichtig gemacht, ein wirkungsvolles Treffen zu haben. Es ging darum, Verantwortung für Veränderung zu übernehmen.“
Das ungebremste Feedback stellte die Pläne auf den Kopf und brachte alle aus der Komfortzone: die Teilnehmerinnen, die Projektleiterin und die externen Partner. Tatsächlich mussten das ganze Skript und der Aufbau des Programms geändert werden – über Nacht. Am nächsten Morgen konnten Ann-Madeleine und ImprovEdge die Anspannung im Raum fühlen, aber ihre positive Einstellung machte sich bezahlt: Alle Teilnehmerinnen waren offen für Änderungen und konnten fühlen, dass ihnen zugehört wurde und Entwicklungen angeregt wurden.
Jetzt weiß ich, was es bedeutet, agil zu sein
„Wow, zum ersten Mal habe ich Agilität erlebt! Jetzt weiß ich, was es bedeutet, agil zu sein“, sagt eine der Teilnehmerinnen begeistert. Die ganze Herangehensweise krempelte die Veranstaltung um und weckte Begeisterung und Zusammenhalt im Raum. Es war ein Teamerfolg.
„Ich habe meine Teilnahme an diesem Treffen ausführlich genossen, sagt Dr. Emmanuelle Clerisme-Beaty, Senior Clinical Program Leader. „Die Vielfalt der Kulturen, des Wissens, der Hintergründe und Erfahrungen in der Gruppe hat mich am meisten beeindruckt. Es war eine großartige Gelegenheit für mich, um Frauen aus verschiedenen Ländern und Teilen der Organisation zu treffen und mit ihnen zu netzwerken.“ Emmanuelle hat keine Zweifel an der Wirkung der Veranstaltung: „Die Verpflichtung der Gruppe zu Spitzenleistungen, Innovation und Veränderung haben mich nicht nur für die Zukunft von Boehringer Ingelheim begeistert, sondern für die der ganzen Branche!“, erklärt sie.
Meenal Gauri, Marketing Lead Respiratory für Südost-Asien und Südkorea sieht in dem Treffen einen wichtigen Schritt in Richtung Geschlechtergerechtigkeit. „Das ENGAGE Women’s Leadership Meeting war für mich der erste entscheidende Schritt, um der Situation Rechnung zu tragen, dass es nicht genug weibliche Führungskräfte in der Organisation gibt. Mehr noch, es zeigt die Bereitschaft etwas dagegen zu tun“, erklärt Meenal. „Die Teilnehmerinnen des Programms kommen aus verschiedenen Positionen, Ländern, Altersgruppen und Hintergründen und uns alle eint die Entschlossenheit, einander zu helfen und zu tun, was nötig ist, um uns besser zu repräsentieren.“ Für Meenal machen das Vertrauen und das Engagement der Gruppe, diesen Wandel zu realisieren den Unterschied. „Es war keine Einzelarbeit, sondern ein gemeinschaftlicher Erfolg, was seine Kraft um das Vielfache erhöht. Es erinnerte mich an eine Schwesternschaft, an die ich mich wenden kann, um über Probleme zu sprechen, die mich davon abhalten, große Schritte zu unternehmen“, sagt sie.
Über das ENGAGE Women’s Leadership Programm
ENGAGE – sich engagieren – als Eine mit der Kraft von Zweien. ENGAGE Women’s Leadership ist ein globales Programm von Boehringer Ingelheim, das auf die reiche Erfahrung von Merial gründet und eine Laufzeit von acht Monaten hat. Dies führt zu Nachhaltigkeit und einer positiven Auswirkung auf die tägliche Arbeit. Ziel ist es, professionelle Entwicklung anzuregen und die Karrieren der Zukunft zu formen. Boehringer Ingelheim wird dieses Programm für sich weiterentwickeln, um den Anteil unserer weiblichen Führungskräfte zu erhöhen. Dieses Pilotprojekt wurde ausgesuchten Mitarbeiterinnen weltweit angeboten, um eine Gelegenheit für berufliches und persönliches Wachstum zu schaffen. Das Führungskräfte-Entwicklungskonzept wird jetzt ausgewertet und für die zukünftige Entwicklungslandschaft für Führungskräfte angepasst. Wir werden über die Entwicklungen berichten.
0 Kommentar(e) für 'Agilität in Bestform –Der ENGAGE Women’s Leadership Workshop New-York'
Kommentar schreiben