
Agile Methoden hautnah
Seit einigen Wochen ist am Stammsitz Ingelheim der BI CUBE geöffnet. Durch die Glasfassaden des Gebäudes sieht man Menschen, die sich um Pinnwände gruppieren, angeregt diskutieren oder Prototypen entwerfen – sprich: mit agilen Methoden arbeiten. Wer das einmal testen wollte, bekam am BI CUBE Open Day die Gelegenheit.
Am 16. Januar öffnete der BI CUBE einen ganzen Tag lang seine Tore. Hohe Decken und eine gemütliche Lounge-Atmosphäre laden dazu ein, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Sitzwürfel inspirieren zu anregenden Gruppendiskussionen, beschreibbare Wände warten nur darauf, mit Ideen gefüllt zu werden. Dazu waren alle Mitarbeiter von Boehringer Ingelheim am Open Day herzlich eingeladen.
Agile Methoden kennenlernen
Hinter dem ungewöhnlichen Neubau steht ein realer Nutzen: Agile Arbeitsmethoden sind eine Antwort auf die Unwägbarkeiten der heutigen Welt. Dank Nutzer-Zentrierung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und kurzen Projektzyklen sind agile Methoden besonders geeignet, schnell die Innovationen zu entwickeln, die Anwender tatsächlich brauchen. Wer das im eigenen Projekt testen will, der findet im BI CUBE Anregung und Unterstützung. Eigens ausgebildete Agile Facilitators führen mit Trainings und Workshops in agile Methoden ein und stehen den Teams bei Projekten zur Seite.
In neun Workshops hatten Interessierte die Gelegenheit, die weit verbreiteten agilen Methoden Design Thinking und Scrum anhand konkreter Bespiele kennenzulernen – und das jeweils im Schnelldurchlauf von zwei Stunden. Beide Methoden orientieren sich eng an den Bedürfnissen der Nutzer und stellen sicher, dass aus Ideen schnell validierbare Ergebnisse entstehen. „Durch Veranstaltungen im BI CUBE wie dem Open Day wollen wir eine Bewegung starten“, so Organisator Ralf Schnall. „Wir erhoffen uns, dass möglichst viele Mitarbeiter Teil der Transformation von Boehringer Ingelheim hin zu einem zunehmend agilen Unternehmen werden.“ Weitere Veranstaltungen wie interdisziplinäre Gastvorträge und Workshops sind bereits geplant.
0 Kommentar(e) für 'Agile Methoden hautnah'
Kommentar schreiben