Die biopharmazeutische Produktion bei Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheims Standort in Wien ist für die Entwicklung und Herstellung von biopharmazeutischen Wirkstoffen mittels Mikroorganismen (Bakterien und Hefen) sowie von Zellkulturen verantwortlich. Dazu gehören unter anderem rekombinante Proteine, Peptide, Scaffolds, Antikörper, Antikörperfragmente und pDNA.
Als Teil der Produktion entwickeln und optimieren Sie Prozesse und Analysemethoden für die effiziente Herstellung von biopharmazeutischen Arzneimitteln in mikrobiellen und Zellkultursystemen vor Ort. Neben der Entwicklung und Produktion von Boehringer Ingelheim Produkten werden in Wien auch seit vielen Jahren Entwicklungs- und Marktprodukte für Kunden hergestellt. Sie betreuen Projekte von der präklinischen, über die klinische Entwicklung bis zum kommerziellen Prozess inklusive der Prozesscharakterisierung, der behördlichen Zulassung und der nachfolgenden Markbelieferung.
Der Standort Wien, der bereits 1957 in Meidling (seit 1948 als Fima Bender im 4. Wiener Gemeindebezirk) gegründet wurde, gilt als ein Pionier in der Biopharmazie. In den 1980er Jahren stellte das Unternehmen bereits Interferone in Zellkulturen her. 1985 wurde die erste große Anlage für die biopharmazeutische Produktion eröffnet und 1994 startete die Auftragsproduktion für andere Pharmaunternehmen. Heute ist Boehringer Ingelheim in Wien sowohl in der Zellkulturproduktion, als auch in der mikrobiellen Produktion tätig und bietet vielseitige Möglichkeiten im Bereich des Upstreams und Downstreams.
Damit blickt Wien nicht nur auf eine erfolgreiche Geschichte zurück, sondern mit einer großen Vision und Ambition in die Zukunft. In den letzten Jahren wurde der Standort erheblich ausgebaut! Neue Produktionsanlagen wurden errichtet, die mikrobielle Produktion erweitert und in Betrieb genommen. Mit der Eröffnung 2021 der Produktionsanlage „LSCC“ (Large Scale Cell Culture) wurde eine der modernsten und flexibelsten Produktionsanlagen für Zellkultur weltweit am Standort Wien errichtet und über 500 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Erweiterung der mikrobiellen Anlage konnte mehr als 100 neue Arbeitsplätze sichern.Werden Sie Teil von etwas Großem! Starten Sie Ihre Karriere bei Boehringer Ingelheim als eine/r von über 530 KollegInnen in der biopharmazeutischen Produktion! Wir freuen uns auf Sie.
Generelle Aufgabenfelder
Von Einstiegspositionen wie Manufacturing Operator und Product & Facility Expert, bis hin zum Process Engineer und BioMES Designer - entdecken Sie die spannenden Karrieremöglichkeiten in der biopharmazeutischen Produktion!
Beispielhafte Funktionen
- Manufacturing Operator(m/w/d)
- Product & Facility Expert(m/w/d)
- Process Engineer(m/w/d)
- BioMES Designer(m/w/d)
Allgemeine Voraussetzungen
- Von der abgeschlossenen Lehre, Fachschule, HTL bis zum promovierten Universitätsabsolventen aus verschiedenen Fachrichtungen (wie zum Beispiel Chemie, Biotechnologie, Verfahrenstechnik) suchen wir leidenschaftliche MitarbeiterInnen, die an vielfältigen Jobmöglichkeiten in der Biopharmazie interessiert sind.
- Idealerweise Erfahrung im GMP-Umfeld oder Lebensmittelbereich.
- Bereitschaft zum Schichtbetrieb (auch an Feiertagen und am Wochenende)