Prozessentwicklung und -optimierung
Offene Stellen
bei Boehringer Ingelheim
Jobs
In der Prozessentwicklung und -optimierung der Biopharmazie von Boehringer Ingelheim arbeiten Sie einerseits daran, in der Process Science neue biopharmazeutische Prozesse für unsere großtechnischen Anlagen zu entwickeln und andererseits in der Manufacturing Science (MS) bestehende Prozess aus der großtechnischen Produktionsanlage zu optimieren.
Process Science
Generelle Aufgabenfelder
In der Abteilung Process Science werden robuste Prozesse und Analysemethoden für die effiziente Herstellung von biopharmazeutischen Arzneimitteln in mikrobiellen Systemen (Bakterien und Hefen) entwickelt. Ein umfassendes und innovatives Technologie-Portfolio ermöglicht die Herstellung von verschiedenen Molekülformaten.
Ein wesentlicher Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Entwicklung, Evaluierung und Einlizenzierung neuer Bioprozess-Technologien in Kooperation mit Universitäten, Forschungskonsortien und Technologieanbietern. Der Fokus der Technologieentwicklung liegt dabei auf Innovationen, die zur Steigerung der Produktivität, der Prozessrobustheit oder einer Verbesserung der Produktqualität führen.
Beispielhafte Funktionen
-
Diplomand (m/w/d)
- Technician Process Science (m/w/d)
- Advanced Technician Process Science (m/w/d)
- Scientist Process Science (m/w/d)
- Laborleiter Process Science (m/w/d)
Allgemeine Voraussetzungen
Manufacturing Science (MS)
Generelle Aufgabenfelder
Das Aufgabengebiet der Manufacturing Science umfasst ein weites Feld, das von der experimentellen Unterstützung laufendenr Produktionsprozessen (für Klinik und Markt) bis hin zur Sicherstellung behördlicher Vorgaben im Produktionsbereich reicht. Als MitarbeiterIn in der MS zählen die technische Unterstützung von Marktprodukten im Rahmen von Produkttransfers, Troublesolvings und Prozessverbesserungsinitiativen im Vordergrund. Die Erstellung von Validierungsdokumenten, die Unterstützung von Prozesscharakterisierungsstudien sowie das laufende Monitoring und Trending von Produktionsprozessen der Marktprodukte zählen zu Ihren möglichen Aufgabengebieten.
Ihre möglichen Aufgabenbereiche:
- Betrieb der biopharmazeutischen Pilotanlagen und Labore
- Interner und externer Transfer neuer Produkte
Sie befassen sich mit der Übernahme von Prozessen aus anderen Standorten sowie von internationalen Kunden in unsere Produktionsanlagen. Dies umfasst die Übergabe und die Prüfung von Prozessdokumentation, das Berechnen und den Aufbau von Scale-Down Modellen und deren Etablierung im Labor- und Pilotmaßstab.
- Life Cycle Aktivitäten für die Marktprodukte
Im Rahmen der sog. Life Cycle Aktivitäten treffen Sie begleitende Maßnahmen, um den validierten Status eines Marktprozesses über die Zeit zu gewährleisten. Dazu zählen u.a. das laufende Monitoring des Produktionsprozesses (CPV), begleitende Prozessverbesserungen oder auch die Implementierung notwendiger Prozessanpassungen aufgrund von neuen Behördenvorgaben.
- Prozessvalidierung & Continuous Process Verification (CPV), produktspezifische Reinigungsvalidierung
In der Validierung von Produktions- sowie Reinigungsprozessen schaffen Sie die Voraussetzung, für das jeweilige Produkt einen biotechnologisch stabilen und reproduzierbaren Produktionsprozess zu etablieren sowie die verwendeten Geräte und technischen Anlagen nachweislich sauber und keimfrei für den Wiedereinsatz zu reinigen. In der pharmazeutischen Industrie sind die Qualifizierung und Validierung unbedingt erforderlich, um die Einhaltung der GxP-Richtlinien zu gewährleisten.
- Untersuchungen von Abweichungen
Mit den Untersuchungen von Abweichungen während der laufenden Produktion und einer fachlich fundierten Erklärung für die Gründe der Abweichungen können Sie entsprechende Verbesserungsmaßnahmen ableitet. Damit soll die Wiederholung der Abweichung vermieden werden und führt darüber hinaus zu einem besseren Prozessverständnis.
Beispielhafte Funktionen
- Technician (m/w/d)
- Advanced Technician (m/w/d)
- Project Manager (m/w/d)
- Process Validation Specialist (m/w/d)
- Cleaning Validation Specialist (m/w/d)
- Manufacturing Support Manager (m/w/d)
Allgemeine Voraussetzungen
- Naturwissenschaftliches Studium
- Erste Erfahrung in der Biotech-Produktion oder der biopharmazeutischen Forschung & Entwicklung in einem internationalen Umfeld
- GMP Verständnis
- Freude am Arbeiten in multidisziplinären Teams und abwechslungsreichen Themenstellungen
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Selbstorganisation, Kommunikation, Präsentationsfähigkeiten