Ein offenes freundliches Umfeld
Wir wissen, wie wichtig es ist, vernetzt zu sein und sich auszutauschen – sowohl auf persönlicher wie auf beruflicher Ebene. Deshalb betreiben wir gesellschaftliche Clubs und Veranstaltungen während und außerhalb der Arbeitszeiten.
„Wir wollen eine Kultur fördern, in der sich unsere Mitarbeiter von Anfang an willkommen und zu Hause fühlen - egal woher sie kommen. Der International Club ist die erste Adresse, wo sie sich treffen können, um neue Freunde zu finden und Erfahrungen auszutauschen."
Christian Boehringer, Chairman of the Shareholders' Committee
Europäisches Forum
1996 startete Boehringer Ingelheim eine europaweite Initiative namens "Boehringer Ingelheim European Forum". Es hat den Zweck, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vielen Tochterunternehmen von Boehringer Ingelheim in Europa zu beraten und zu informieren. Dies geschieht durch einen konstruktiven Dialog zwischen dem Boehringer Ingelheim-Arbeitgeber und den Arbeitnehmervertretungen. Derzeitige Mitgliedsländer sind Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Slowakei und die Schweiz.