Advanced EMSR Technician Microbial (m/w/d)
Was macht eigentlich ein EMSR Techniker (m/w/d) bei Boehringer Ingelheim? Unser Mitarbeiter Zeljko K. berichtet.
„Im Field-Engineering ist die Arbeit sehr abwechslungsreich, aber fordert auch eine gewisse Stressresistenz und ständige Weiterbildung.“
Zeljko K. – Advanced EMSR Technician Microbial
Kurze Vorstellung meiner Person
Ich heiße Zeljko und bin 54 Jahre alt. Nach meiner Ausbildung als Elektromechaniker konnte ich bereits Erfahrung in den Bereichen MSR bei anderen Pharmaunternehmen sammeln. Seit Anfang 2018 unterstütze ich als „Advanced EMSR Technician“ das Team „Field-Engineering“ bei Boehringer Ingelheim RCV.
Mein Aufgabenbereich umfasst die Installation, Kalibrierung und Instandhaltung sowie Störungsbehebung hochpräziser Prozessmessungen in unseren biopharmazeutischen Produktionsanlagen. Alle Arbeiten werden dabei GMP gerecht dokumentiert. Des Weiteren liegt das Verfassen von GMP-Dokumenten und SOP´s sowie die Verwaltung unserer Kalibrier-Referenzgeräte in meinem Aufgabenbereich. Einmal im Monat leiste ich für eine Woche Bereitschaftsdienst. Dieser sichert die Verfügbarkeit unserer Anlagen auch außerhalb der Normalarbeitszeit.
Mein typischer Arbeitsalltag:
Nach der Durchsicht der E-Mails und den letzten Abschlussarbeiten des Vortages nehme ich am täglichen Stand-Up mit meinen KollegInnen und meiner Führungskraft teil. Gemeinsam werden aktuelle Tagesthemen, sowie Störungen während des Bereitschafsdiensts besprochen.
Danach werden die Arbeiten und Aufgaben verteilt. Nach dem Zusammenstellen der Kalibrier-Referenzgeräte schleuse ich mich mit KollegInnen in den Reinraum ein und prüfe an Equipments die dort verbauten Prozessmessgeräte auf ihre Genauigkeit. Dabei unterstützen uns modernste und hochpräzise Mess- und Kalibriergeräte und unser digitales Kalibriersystem zur Dokumentation.
Um 11 Uhr gehen wir Großteils zusammen als Team Mittagessen. Wir nutzen diesen Treffpunkt, um uns neben Arbeitsthemen auch privat zu unterhalten.
Nachmittags werden die Arbeiten, die in der Früh verteilt wurden, abgeschlossen. Oft kommt es auch vor, dass ich auf Grund eines Problems zur Störungsanalyse und Behebung in eine andere Anlage gehen muss, damit die Produktionsanlagen nach möglichst geringer Stillstandzeit weiter produzieren kann. Eine gewisse Stress-Resistenz ist hier gefragt!
07:00 |
Arbeitsbeginn und E-Mail Durchsicht |
|
Tägliches Stand-Up |
08:00 |
Vorbereiten der Referenz-Geräte |
08:30 |
Kalibrierung der Prozessmessgeräte oder |
11:00 |
Mittagspause |
11:30 |
Kalibrierung der Prozessmessgeräte oder Störungsbehebung an Produktions-Equipment |
15:30 |
Abschluss GMP Dokumentation |
16:00 |
Dienstende |
ab 16:00 |
ggf. Rufbereitschaftsdienste |
Was mag ich an meiner Arbeit am liebsten bzw. was ist an meinem Job die größte Herausforderung?
Das Arbeiten als EMSR-Techniker ist spannend und herausfordernd, da wir immer mit neuesten Messgeräten zu tun haben und uns diesbezüglich immer weiterbilden müssen. Wir unterstützen die Produktion, in dem wir Equipment in bestmöglichem Zustand übergeben. Hierzu sind eine genaue Arbeitsweise und Dokumentation sowie die Flexibilität in Störfällen gefragt. Während des Bereitschaftsdienstes ist eine schnelle Auffassungsgabe und Störungsanalyse – auch mitten in der Nacht - eine der größten Herausforderungen.
Zum Team Engineering bei Boehringer Ingelheim passt du, wenn…
Allen, die sich bewerben, um unser Team zu verstärken, kann ich vorab nur folgendes mitgeben:
- Du suchst ein junges, agiles Team?
- Du willst Spaß bei der Arbeit haben?
- Du kannst mit stressigen Situationen umgehen?
- Du bist ein Teamplayer?
- Du hast Interesse an Messtechnik und neuen Innovationen?
- Du willst nicht nur Routinearbeiten machen, sondern Abwechslung in deiner Arbeit erleben?
Dann bist du in unserem Team genau richtig und wir freuen uns, über jede/n zusätzlichen KollegIn, die/der uns unterstützt. Bei uns in der Abteilung ist neben gemeinsamen Arbeiten auch Eigenverantwortung eine wichtige Voraussetzung.
Da wir direkter Partner der Produktion sind, sind wir mitverantwortlich, dass unsere Produktion störungsfrei und nach allen GMP Richtlinien laufen kann. Wir haben im Bereich "Engineering &Technology" viele Kontakte zu anderen Units (Betriebsingenieure, Technical Compliance, Werkstätte, Automatisierung), wobei das Boehringer Ingelheim interne „Du-Wort“ bis in die Führungsebenen gelebt wird.
Was ist mein Lieblingsbenefit bei Boehringer und warum ist Boehringer Ingelheim mein Wunscharbeitgeber?
Ich bin nun bereits seit 2018 bei Boehringer Ingelheim und freue mich über viele Vorteile. Wir haben im Bereich "Engineering & Technology" flexible Arbeitszeiten. Mit Rücksicht auf gemeinsame Arbeiten oder Projekte kann ich mir somit die Arbeit etwas freier einteilen. Des Weiteren arbeiten wir Fenstertage ein und genießen so etwas mehr Freizeit. Ein sehr großer Benefit ist das neu gestaltete Restaurant, mit einer großen Auswahl an Menüs. Das Essen wird dabei von Boehringer Ingelheim gestützt. Eine große Hilfe war mir auch die angebotene Ferienbetreuung für mein Kind. Hierzu wurden eine Vielzahl an Ausflügen organisiert und ich wusste mein Kind während der Arbeitszeit rundum betreut.
Dies sind einige meiner Gründe warum ich Boehringer Ingelheim als Arbeitgeber empfehlen kann.