Betriebsingenieur Reinstmedien
Was macht eigentlich ein Betriebsingenieur bei Boehringer Ingelheim? Unser Mitarbeiter Markus B. berichtet.
„Ich lerne durch meine Funktion sehr viele KollegInnen auch international kennen und ich pflege als Betriebsingenieur ein großes Netzwerk. Da ich ein sehr kommunikativer Mensch bin, kann ich auch mit Stolz sagen, dass ich meinen Beruf liebe.“
Markus B. – Betriebsingenieur Reinstmedien
Kurze Vorstellung deiner Person?
Mein Name ist Markus, ich bin Betriebsingenieur für Reinstmedien (Wasser und Gase) bei Boehringer Ingelheim am Standort Wien. Ich bin 38 Jahre alt, habe einen Sohn und bin begeisterter Hindernisläufer (OCR – Obstacle Course Race). Ich arbeite seit 2 Jahren bei Boehringer Ingelheim und insgesamt seit knapp 16 Jahren in der Pharmaindustrie.
Was ist mein Job bzw. wie sieht mein Arbeitsalltag aus?
Einen typischen Arbeitsalltag gibt es in meinem Job nicht. Natürlich gibt es Routinetätigkeiten wie z.B. Rundgänge in den Technikbereichen, Alarmbewertungen, Online Werte der Anlagen überprüfen, etc., die täglich durchgeführt werden müssen. Tägliche Absprache mit meinen KollegInnen, um vorbeugend Alarmen und technischen Ausfällen entgegenzuwirken, ist ein weiterer Teil meiner Arbeit. Auch die Planung von Wartungstätigkeiten, um unsere Anlagen in Schuss zu halten, gehören zu meinem Aufgabenbereich. Das Bearbeiten von Änderungsanträgen für die Verbesserung unsere Anlagen und der Ausfallsicherheit, sowie die Bewertungen als Experte im Fall von Abweichungen, runden meinen "Arbeitsalltag" ab.
Mein typischer Arbeitsalltag:
07:00 |
Alarmauswertungen, Schulungen, Administratives |
08:00 |
Planung Wartungen für Wasseranlagen |
09:00 |
Änderungsantrag bearbeiten |
10:00 |
Unit Jour Fix (Teambesprechung) |
11:00 |
Routinetätigkeiten |
|
Mittagessen mit KollegInnen |
12:00 |
Rundgang durch die Technikbereiche |
13:00 |
Abweichungsmeeting |
14:00 |
Planung Projekt für Winterwartung |
15:00 |
Vorbereitung für Audit |
16:00 |
Routinetätigkeiten |
Was mag ich an meiner Arbeit am liebsten?
Eindeutig die Abwechslung. Es gibt keinen Tag der dem anderen gleicht. Ich lerne durch meine weitreichende Funktion sehr viele KollegInnen Boehringer Ingelheim weit (auch international) kennen. Man baut sich mit der Zeit ein großes Netzwerk auf, denn Kommunikation ist in meinem Job sehr wichtig. Da ich ein sehr kommunikativer Mensch bin, kann ich auch mit Stolz sagen, dass ich meinen Beruf liebe.
Was ist an meinem Job am Herausforderndsten?
Lösungen für Probleme zu finden und diese auch im GMP Umfeld umsetzten zu können. Trotzdem ist das auch zeitgleich das Interessante an meinem Job.
Zum Bereich Engineering passt du, wenn…
…du bereit bist vollen Einsatz zu zeigen und Boehringer Ingelheim KollegInnen zu unterstützen.
…du in einem kollegialen und hilfsbereiten Umfeld tätig sein möchtest.
…du "out of the box" denken willst und kannst.
…es deine Passion ist, Probleme zu lösen.
Was ist mein Lieblingsbenefit bei Boehringer Ingelheim und warum ist Boehringer dein Wunscharbeitgeber?
Leider kann ich diese Frage nicht direkt beantworten, es gibt wirklich viele Benefits, die ich schätze. Etwa jederzeit Unterstützung zu bekommen, wenn man sie braucht. KollegInnen, die einem wirklich weiterhelfen. Und immer für einen da sind. Eine tolle Kantine mit Stützung der Firma. Die Möglichkeit Home Office zu machen. Einen Betriebskindergarten in der Nähe der Firma. Firmeninterne Weiterbildung. Einen eigenen Arbeitsmedizinischen Dienst am Standort. Einarbeitungstage, die man automatisch frei bekommt (zB. Fenstertage) und so vieles mehr.